09721 387190 post@revista.de

Protestaktion von Bewohnern einer Flüchtlingsunterkunft – Fünf Personen vorsorglich in Krankenhäuser gebracht

vom 17.02.2016 - 09:02 Uhr

Anzeige

Haibach: In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben fünf syrische Flüchtlinge eine außergewöhnliche Protestaktion durchgeführt. Auf dem Gelände einer Flüchtlingsunterkunft hatten die Männer augenscheinlich versucht, sich zu strangulieren, dies konnte jedoch durch einen Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes verhindert werden. Die Flüchtlinge haben allesamt keine schwerwiegenden Verletzungen erlitten und wurden im Anschluss sofort in Krankenhäuser gebracht.

Nach bisherigem Erkenntnisstand hatte gegen 00:40 Uhr ein Bewohner der Halle in der Industriestraße, die als Unterkunft für Flüchtlinge genutzt wird, einen Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes darüber informiert, dass fünf weitere Bewohner der Unterkunft aktuell versuchen würden, sich etwas anzutun. Der Mitarbeiter folgte dem Mitteiler zu einer an die Halle angrenzenden Laderampe und fand dort fünf junge Männer vor, die sich an einem Eisenträger mit Stoffstreifen strangulierten. Mit der Hilfe einiger Umstehender befreite er die Männer sofort aus ihrer misslichen Situation, anschließend wurden Polizei und Rettungsdienst verständigt.

Der Rettungsdienst brachte die Syrer im Alter von 23 bis 40 Jahren sofort in umliegende Krankenhäuser. Bei der medizinischen Erstversorgung wurde dort festgestellt, dass keiner der Männer schwerwiegende Verletzungen davongetragen hat. Die Flüchtlinge erhalten auch eine psychologische Betreuung.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand spricht vieles dafür, dass die Flüchtlinge mit der Aktion ihren Forderungen nach einer schnelleren Anerkennung Nachdruck verleihen wollten. Dem Sachstand nach wären die Männer jederzeit in der Lage gewesen, die Situation selbst zu beenden. Die fünf Syrer gehören einer Gruppe an, die seit längerem versucht, deren Asylverfahren zu beschleunigen und sich diesbezüglich auch bereits schriftlich an die zuständigen Behörden gewendet hatte.

Die Aschaffenburger Polizei war mit zahlreichen Kräften vor Ort. Mit Unterstützung der Verhandlungsgruppe und eines Kriseninterventionsteams wurden auch die übrigen Bewohner der Unterkunft im Anschluss an den Vorfall betreut und die Lage beruhigt.

Noch am Mittwochvormittag wird durch Vertreter des zuständigen Landratsamts Aschaffenburg sowie der Gemeinde Haibach ein ausführliches Gespräch mit den Bewohnern der Unterkunft geführt werden. Dabei sollen insbesondere die Hintergründe der nächtlichen Geschehnisse hinterfragt und die Belange der Zuwanderer diskutiert werden.



Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.gasuf.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juli / August 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: pabst-transport.de

×