09721 387190 post@revista.de

Freilandmuseum Fladungen beteiligt sich am „Tag des offenen Denkmals“

vom 10.09.2015 - 09:09 Uhr

Anzeige

Unter dem Motto „Handwerk, Technik, Industrie“ steht in diesem Jahr der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, dem 13. September. Das Fränkische Freilandmuseum Fladungen beteiligt sich daran mit der kostenlosen Themenführung „Alle einsteigen“. Außerdem verkehrt auf der Museumsbahnstrecke zwischen Mellrichstadt und Fladungen das Rhön-Zügle. 

Mit ihren 114 Jahren gehört Dampflok „89 7373“ noch lange nicht zum alten Eisen, ganz im Gegenteil: In der Saison 2015 ist sie das „Zugpferd“ der Museumsbahn durchs Streutal. Auch am Sonntag, dem 13. September – gleichzeitig „Tag des offenen Denkmals“ – bringt die 290 PS starke Lok Jung und Alt von Mellrichstadt nach Fladungen und zurück. Sind die meisten Menschen heute zum puren Vergnügen mit dem „Rhön-Zügle“ unterwegs (Fahrplan: www.freilandmuseum-fladungen.de), war dies bei der Eröffnung der Bahnstrecke 1898 noch anders.

Damals war die Eisenbahn ein hoch willkommenes neues Transportmittel, das auf wirtschaftlichen Fortschritt hoffen ließ. Der Personentransport stützte sich auf den aufkommenden Fremdenverkehr und auf die Rhöner Bevölkerung, der die Bahn neue Arbeitsmärkte erschloss. Außerdem waren die ersten Betriebsjahre vom Gütertransport für die Land- und die Forstwirtschaft sowie die aufstrebende Kleinindustrie geprägt. Transportiert wurden Zuckerrüben, Basalt, Kohle und Vieh. Pläne für eine durchgehende Strecke von Hilders bis nach Mellrichstadt zerschlugen sich, doch zwischen Fladungen und Mellrichstadt entwickelte sich der Verkehr positiv, was sich auch an Investitionen zeigte. Die Kapazitäten des Fladunger Bahnhofs waren schon bald nach der Inbetriebnahme des örtlichen Basaltwerks erschöpft, so dass die Gleise verlängert wurden.

Über diese Hoch-Zeiten des Fladunger Bahnhofs, den anschließenden Niedergang und seine Wiederauferstehung als Museumsbahnhof können sich Besucher am „Tag des offenen Denkmals“ bei zwei kostenlosen Themenführungen mit dem Titel „Alle einsteigen“ informieren. Beginn ist um 14 und um 16 Uhr, Treffpunkt jeweils eine Viertelstunde vorher an der Museumskasse.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: revista.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juli / August 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.frankenobst.de

×