09721 387190 post@revista.de

Präventives Theaterprojekt an der Heideschule

vom 22.04.2010 - 12:04 Uhr

Anzeige

Landkreis Schweinfurt: Gewalt gegen Kinder und sexuelle Grenzverletzungen ihnen gegenüber sind zurzeit in aller Munde. Aber was ist eigentlich Gewalt und wo beginnt Missbrauch? Und noch wichtiger: Wie kann man die Kinder und Jugendlichen schützen?

Die Heideschule zur individuellen Lernförderung hat sich dieses Themas auf originelle Weise angenommen.

Die Schulleitung lud das Spielwerktheater Eukitea ein. Eingebettet in ein professionelles Begleitprogramm werden Alltagsszenen auf die Bühne gebracht: Geschichten über Ängste, bedrängende Erfahrungen und Grenzverletzungen. „Mein Körper ist mein Freund“, heißt die Aufführung, der die Kinder gespannt folgen. „So wie ich bin, bin ich richtig“, heißt eine Botschaft, „Du bist nicht schuld“ die nächste und die wichtigste: „Sag ganz laut Nein!“

Den Kindern wird Mut gemacht ihren eigenen Gefühlen mehr zu trauen als dem, was andere von ihnen wollen. Ein großer Junge, der nicht gelernt hat Nein zu sagen, wenn die Mutter ihn immer noch wie ein Baby wäscht, wie soll der Nein sagen, wenn der nette Trainer beim Fußball ihn da anlangt, wo er es nicht möchte? Prävention gegen Übergriffe beginnt früh. Am Ende lernen die Kleinen, dass es gute und schlechte Geheimnisse gibt. Das, was Onkel Franz da macht und „unser Geheimnis“ nennt, ist ein schlechtes. Und das muss man sofort weitererzählen. Aber wem?

Um diese Frage ging es auch beim Elternabend. Das Vertrauensverhältnis zwischen Kindern und Eltern ist wichtig und die Eltern müssen ihre Kinder ernst nehmen und ihnen glauben, wenn sie ihnen so ein „schlechtes Geheimnis“ anvertrauen. Eine Fortbildung für die Lehrer, der Elternabend, das Theaterstück für die Kinder und anschließend eine Auswertung in geschlechtergetrennten Gruppen, das ist das Paket, mit dem das Theaterprojekt die Kinder gegen Grenzverletzungen im Alltag stärken will.

Und nicht nur die Eltern der Heideschüler nehmen das Angebot an, auch bei den Kindern bewegt sich einiges. In vielen Szenen erkennen sie sich wieder. Auch viele von ihnen sind manchmal alleine zu Hause. Auch sie kennen die Tanten mit den „Schlabberküssen“, gegen die man sich nicht wehren darf, oder Eltern, die nicht richtig zuhören. Aber am Ende des Projekts wissen sie, wie sie sich Gehör verschaffen können: laut kreischen, die Musik im Zimmer aufdrehen oder sich vor den Bildschirm stellen, wenn die Sportschau läuft. Alles Anregungen, die den Kindern gefallen haben und die sie sicher ausprobieren werden.

Auch die schlechten Geheimnisse würden sie niemals für sich behalten. Während der eine zur Mama geht, zieht der andere den Freund oder auch mal den Lehrer vor. Einer will sogar zur Polizei. Die Theatergruppe verstand es nicht nur mit ihrem herzerfrischenden Auftritt die Kinder zu begeistern, sondern auch ihre Botschaft zu vermitteln. Die Kinder wissen, wie sie Nein sagen können und wo sie Unterstützung bekommen.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Vermiete Kleingarten in Wülfershausen. 101 m2, 7€/mtl, kein Strom, kein Wasser, eben von Straße befahrbar. 01754346958

Anzeige


Weitere Informationen unter: craheim.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juni 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.psychiatrie-werneck.de

×