Bergrheinfeld: Dass der ehrwürdige Ratssaal im Bergrheinfelder Zehnthaus vorübergehend zu einer Wirtschaft umfunktioniert wurde, hat sich ja schon herumgesprochen. Gestern Abend hat dann Bürgermeister Peter Neubert noch eins drauf gesetzt: Modenschau in der Dorfwirtschaft…
Die Wanderausstellung des Bezirks Unterfranken „Schafkopf und Musikbox” ist die Erklärung der Vorgänge in Berg. Sehr aufwändig und für den ehrwürdigen Saal sehr schonend sind die Berger an die Sache herangegangen. Das nostalgische Wirtshausmobilar, die alten Tische und die harten Stühle mussten gestern Abend dem riesigen Ansturm weichen. Mit so vielen Gästen hat in Berg niemand gerechnet. Als die Volkskundlerin Dr. Birgit Speckle mit ihrem Einblick in die Geschichte der unterfränkischen Wirtshäuser anhob, passte kein Gast mehr durch die Tür.
Die Höhepunkte des Abends waren dann die Berger Plüamädli, die auf dem provisorischen Laufsteg Mode der Fünfziger präsentierten. Helga Ständecke, die ehemalige Trachtenberaterin des Bezirks, hat die Kleider zusammengesucht, nachgeschneidert und mit ganz viel näherischer Kleinarbeit den Plüamädli angepasst. Ein wahrer Augenschmaus.
In der nächsten Ausgabe des Landkreis Magazins bringen wir einen ausführlichen Bildbericht.