09721 387190 post@revista.de

Wie sieht der Friedhof in Zukunft aus: Vortrag von Prof. Birgit Schmitt

vom 18.06.2015 - 08:06 Uhr

Anzeige

Gerolzhofen: In  den kommenden Jahren soll der Gerolzhöfer Friedhof behutsam, aber zielstrebig umgestaltet werden.  Eine sinnvolle Umgestaltung muss sich dabei immer an den örtlichen Gegebenheiten, an der besonderen Geschichte und an den Bedürfnissen der Menschen orientieren.  Deshalb ist bereits in der Ideenfindung professionelle Unterstützung wichtig, betont Bürgermeister Thorsten Wozniak.

Bereits im vergangenen Herbst und Winter haben sich Landschaftsarchitektur-Studenten der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf mit dem Gerolzhöfer Friedhof beschäftigt und interessante Vorschläge unterbreitet. Jetzt werden die Ideen und Konzepte vorgestellt.

Am Dienstag, 7. Juli 2015, referiert dazu Prof. Birgit Schmidt, Professorin für Objektplanung in der Landschaftsarchitektur in Weihenstephan-Triesdorf. Der Informationsabend findet ab 19 Uhr im Pfarrer-Hersam-Haus statt.  Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

„Bei allen Überlegungen steht die sensible und achtsame Planung im Mittelpunkt“, sagt Bürgermeister Wozniak. Friedhöfe sind Orte tiefer Emotionen, Orte der Erinnerung an die Verstorbenen. Allerdings sind die Anforderungen an einen modernen Friedhof heute anders als noch vor Jahren oder Jahrzehnten. Nicht nur die Bestattungsmöglichkeiten passen sich den geänderten Anforderungen der Gesellschaft an, sondern auch die Gestaltung mit Aufenthaltscharakter samt Bepflanzungen werden in Zukunft deutlich anders aussehen: Zunahme der Urnenbestattungen, große Familiengräber werden frei und eine steigende Nachfrage nach alternativen oder anonymen Bestattungsformen.

Der Charakter des alten Friedhofs soll im Rahmen der Umgestaltungen weitegehend beibehalten werden, wohingegen insbesondere die Eingangsbereiche, die Aufenthaltsflächen und der neue Bereich des Friedhofs überplant werden sollen. „Wir gehen davon aus, dass eine behutsame und sensible Umgestaltung des Friedhofs sich bis ins Jahr 2050 – oder darüber hinaus – ziehen wird“, so Thorsten Wozniak.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.blaurock.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juli / August 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.gasuf.de

×