Die Jagdgenossenschaft Garitz ist nun eine Jagdangliederungsgenossenschaf
Der geschrumpften Fläche des Jagdgebietes geschuldet, wurde die Jagdgenossenschaft Garitz in die Jagdangliederungsgenossenschaf
Durch die neue Satzung wurde die ehemals eigenständige Jagdgenossenschaft Garitz zur Angliederungsgenossenschaft. Das bedeutet, dass ihr bisheriges Gebiet mit dem Eigenjagdrevier Garitz der Stadt Bad Kissingen zusammengelegt wurde.
Zudem ist die nun neugegründete Jagdangliederungsgenossenschaf
Der Jagdvorstand wurde in der Versammlung per Wahl neu bestimmt. Jagdvorsteher ist Armin Buscham, sein Stellvertreter Harald Reinl. Die Positionen der Beisitzer haben Timo Albert, der auch die Kasse führt, und Matthias Glöckler, welcher gleichzeitig Schriftführer ist, inne. Die Rechnungsprüfung obliegt dem Duo Walter Dück und Wolfgang Koch.
Die weiteren Ergebnisse der Versammlung im Überblick:
Aus dem Jagdpachtschilling des Vorjahres erhalten folgende Institutionen Zuwendungen:
Die Kirchengemeinde Garitz zur Anschaffung einer neuen Bestuhlung für das Pfarrheim sowie eine Blumenspende für die St.-Nepomuk-Kirche und der SV Garitz zur Unterstützung der Jugendarbeit.
Im Übrigen wurde die Durchführung eines Grenzgangs in Garitz angeregt. Die Jagdgenossen würden diese mit einem Getränk und einer Brotzeit unterstützen.