Bergrheinfeld: In jedem Anfang liegt ein Zauber inne, schrieb einst Herman Hesse, bedeutender Schriftsteller und Autor zahlreicher Gedichte und Bücher. Das Leistungsportfolio von Stefan Dietz aus Bergrheinfeld ist zwar nicht die Welt der Bücher, dafür aber die digitale Welt. Er hat seit 2013 einen Reparaturservice für Smartphones und Tablets aller Hersteller, darunter Marken wie HTC, Sony Samsung, Huawei, Apple und LG.
Dass er eines Tages auf diese Geschäftsidee kommen würde, hätte er noch vor zehn Jahren kaum geglaubt. Doch im Nachhinein war sie fast zwangsläufig. Den Stein ins Rollen brachte das eigene Handy, das vor zweieinhalb Jahren defekt war. Stefan Dietz, der schon im zarten Alter von fünf Jahren nach eigenen Angaben „Sachen zerlegte und wieder zusammen baute“, entschloss sich kurzerhand das Mobiltelefon auf Vordermann zu bringen – mit Erfolg.
Zu seinem Tätigkeitsfeld gehört auch die Software-Überprüfung sowie die Datensicherung. Ebenso betreibt der 31-Jährige den Ankauf und Verkauf von Smartphones und Tablets der Marke Apple.
„Ich versuche immer das Beste für den Kunden herauszuholen, solange es rentabel ist oder der Kunde eine Reparatur ausdrücklich wünscht. Das heißt: schnell und auf qualitativ hohem Niveau“, beschreibt Stefan Dietz seine Geschäftsphilosophie. Und weiter: „Mein Alleinstellungsmerkmal ist meine Professionalität, mit der ich meine Aufträge bearbeite“.
„Ich mag es nicht, wenn man defekte Geräte gleich in den Müll wirft“
Fällt ein Auftrag zur Display-Reparatur an, bekommt jeder Kunde zur Instandsetzung kostenlos eine Schutzfolie angebracht. Seine berufliche Passion, Gebrauchtes wieder „in Schuss zu bringen“, hat auch mit seiner privaten Lebensführung zu tun. „Ich mag es nicht, wenn man defekte Geräte gleich in den Müll wirft.“
Jetzt, eineinhalb Jahre nach dem Start in die Selbstständigkeit, schaut der junge Kleinunternehmer bereits voraus. Seinen zukünftigen Firmensitz plant er am Rand der Schweinfurter Innenstadt. „Das Ladengeschäft ist bis Anfang 2016 vorgesehen“, sagt der junge Firmengründer. Dafür arbeitet er gerade an der Finanzierung.
Seine mittelfristigen Pläne will er spätestens in fünf Jahren verwirklicht sehen. Ehrgeizig ist ganz besonders ein Ziel: Seine Firma soll in der Region Mainfranken in fünf Jahren so sehr bekannt sein, dass sie „automatisch mit Reparaturen von Smartphones und Tablets und mehr in Verbindung gebracht wird“, sagt Stefan Dietz.
Ab 2016 plant er, Mitarbeiter einzustellen und einen Onlineshop für Ersatzteile und Zubehör von Smartphones und Tablets aufzubauen. „Ich war schon immer technisch versiert und interessiert“, sagt der Bergrheinfelder, der im Jahr 2000 eine Kfz-Mechanikerlehre begann und diese mit Erfolg abschloss. Bis Juni 2014 blieb er diesem Handwerk treu. Reparieren wird er also weiter – nur die Objekte sind filigraner und kleiner als die Autos, die er einst wieder funktionsfähig machte.
Bild: Schnell und professionelle Reparatur: Das bietet Stefan Dietz Geschäftskunden und privaten Eigentümern von Smartphones an. Foto: privat