09721 387190 post@revista.de

Jugendkulturpreis 2014 steht unter dem Motto Spiel und Bewegung

vom 17.05.2013 - 09:05 Uhr

Landkreis Schweinfurt: Für das Jahr 2014 dreht sich beim Jugendkulturpreis des Landkreises Schweinfurt alles um das Motto Spiel und Bewegung. Die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Schweinfurt verleiht den Preis seit 2003 jährlich, um die Kinder- und Jugendkulturarbeit im Landkreis zu fördern. Beispielhaften Aktivitäten winken die Jugendkulturtrophäe sowie Geldpreise zwischen 130 und 500 Euro.

Dieses Jahr nehmen an dem Wettbewerb, der unter dem Motto „Musik“ steht, insgesamt sechs Gemeinden teil. Die Jury, bestehend aus Peter Näder (Popularmusikbeauftragter des Bezirks Unterfranken) und je einem Vertreter des Kreisjugendrings und der Kommunalen Jugendarbeit, schauen sich die Projekte vor Ort an. Die Preisverleihung mit Präsentation der Siegergruppen findet voraussichtlich im Januar 2014 statt.

Für den Jugendkulturpreis 2014 lautet das Thema diesmal „Spiel und Bewegung“. Das kann Artistik ebenso sein wie Jonglage, Varieté, Spieleaktionen oder andere spielpädagogische Angebote. Die Jury ist gespannt auf die Bewerbungen. „Nach den Erfahrungen aus den vergangenen Jahren sind wir sicher, dass wieder ganz kreative und tolle Aktionen oder Projekte mit dabei sein werden“, sagt Jochen Schneider von der Kommunalen Jugendarbeit.

Die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises ruft alle Gemeinden, Märkte und die Stadt Gerolzhofen sowie die dortigen Vereine und Verbände der Jugendarbeit und Jugendinitiativen auf, sich an dem Wettbewerb zu beteiligen. Die Ausschreibungen sowie die Anmeldungen wurden bereits an die Gemeinden verschickt, die auch die Koordination der eingehenden Aktionen übernehmen.

Denn pro Gemeinde kann nur eine Aktion eingereicht werden. Das heißt, dass alle Vorschläge der möglichen Wettbewerbsteilnehmer bei der Gemeinde gesammelt und dort dann gemeinsam entschieden werden soll, welche Aktion teilnimmt. Empfehlenswert sind daher auch Kooperationsaktion mehrerer möglicher Teilnehmergruppen.

Die Anmeldungen müssen bis spätestens 30. November 2013 bei der Kommunalen Jugendarbeit eingereicht werden. Informationen gibt die jeweilige Gemeinde oder die Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Schweinfurt unter Telefon 09721/55-507.

Im Internet ist die Ausschreibung und die Voranmeldung als Download abrufbar unter www.koja-schweinfurt.de, „Aktuelles“.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.kh-schloss-werneck.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.kh-schloss-werneck.de

×