09721 387190 post@revista.de

Drei neue Einsatzfahrzeuge des Katastrophenschutzes für das Bayerische Rote Kreuz der Kreisverbände Bad Kissingen, Haßberge und Miltenberg-Obernburg

vom 18.02.2013 - 11:02 Uhr

Würzburg (ruf) – Die Kreisverbände Bad Kissingen, Haßberge und Miltenberg-Obernburg des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) können sich morgen über eine Zuwendung des Freistaats Bayern freuen. So gehört dann jeweils ein Gerätewagen Sanität (GW San) zur Ausstattung der Sanitätshelfer in den Landkreisen Bad Kissingen, Haßberge und Miltenberg. Die Fahrzeuge gehören zu den ersten zunächst 22 von insgesamt 83 staatseigenen GW San, die für Bayern ausgeliefert werden.

Die Fahrgestelle mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 12 Tonnen sind mit einer Motorleistung von 220 PS ausgestattet. Rund 160.000 € kostet ein GW San, einschließlich der kompletten Ausstattung. Der Gerätewagen Sanität mit seiner Besatzung von sechs Personen ist ein Einsatzfahrzeug im Katastrophenschutz, welches Material zum Errichten und Betreiben eines Behandlungsplatzes geladen hat. Außerdem führt es ausreichend Material mit, um direkt im Schadensgebiet bzw. bei einem Massenanfall von Verletzten effektiv medizinische Hilfe leisten zu können. Die Beladung umfasst neben einer kompletten Sanitätsausstattung auch ein Zelt mit Beleuchtung und Heizung zur Versorgung von 25 Verletzten.

Diese bayerischen Katastrophenschutz-Gerätewagen Sanität sind vom Aufbau und der Beladung her baugleich mit den entsprechenden Zivilschutz-Fahrzeugen des Bundes. Der Freistaat Bayern beschafft diese Fahrzeuge mit Mitteln des Katastrophenschutzfonds zusätzlich zu denen des Bundes, um eine flächendeckende Stationierung dieser GW San und damit ein bayernweit einheitlich hohes Schutzniveau im größten Bundesland sicherzustellen.

Die Regierung von Unterfranken ist für den Freistaat Bayern die verwaltende Stelle für diese Fahrzeuge die mit den übernehmenden Hilfsorganisationen eine Überlassungsvereinbarung abschließt und danach Ansprechpartner für die GW San bei den BRK-Kreisverbänden ist.

 

(Foto: BRK-Kreisverband Cham)

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE

×