Bad Kissingen: Von Verwechslungen und Verliebtheiten weiß William Shakespeares Komödie „Was ihr wollt“ mehr als trefflich zu berichten. Das beliebte Lustspiel, das der englische Meister kurz nach 1600 verfasst hat, wird am Freitag, den 1. Februar, im Rahmen des Theaterrings von dem Fränkischen Theater Schloss Maßbach um 19:30 Uhr im Kurtheater auf die Bühne gebracht. Doch die melancholischen Untertöne Shakespeares finden in der deutschen Fassung des Regisseurs Christian Schidlowsky einen gänzlich neuen Raum.
„Gestrandet. In einer Bar namens ‚Illyrien‘. Im Rotlichtviertel? Im Karneval? In der zwölften Nacht? Am anderen Ufer? Wer ist wer und liebt wen und macht, was wer will in diesem Verwirrspiel?“ – allesamt Fragen, die Schidlowsky selbst in seiner Version von Shakespeares Komödie aufkommen sieht. Bereits hier wird klar: Der Kulissenwechsel von der Inselregion Illyriens hin zu einem gleichnamigen Nachtlokal stellt hierbei sicherlich nicht die einzige spannende Neuerung dar.
Viola verkleidet sich als Mann und begibt sich unter dem Namen Cesario in die Dienste von Orsino. In diesem Spiel haben außerdem die schöne Olivia ihre Rolle, der trinkfreudige Sir Tobias, der einfältig-eitle Ändy Ängstehaas, die lachlustige Zofe Maria und der gefoppte Hausverwalter Malvolio. Das Ensemble um die Schauspieler Benjamin Jorns, Sandra Lava, Marc Marchand, Ingo Pfeiffer, Susanne Pfeiffer, Michael Schaller, Georg Schmiechen und Silvia Steger geht der Urfassung in einer bunten Mischung von Charakteren, Sehnsüchten und Hoffnungen auch musikalisch auf den Grund, so dass sich zum Schluss nur noch die Frage stellt: Haben alle wirklich bekommen, was sie wollen?
Eintrittskarten sind erhältlich in der Kur- und Tourist-Information am Kurgarten 1, im Alten Rathaus, telefonisch unter 0971 8048-444 oder unter folgender E-Mail-Adresse: kissingen-ticket@badkissingen.de.