Schweinfurt: Wolfgang Gollbach, Geschäftsführer Personal- und Sozialwesen, Umweltmanagement und Arbeitsdirektor der SKF GmbH, fasst sich in seiner Bewertung kurz: „Einfach nur klasse!“ Im Auge hat er dabei das Kunstwerk, das im Rahmenprogramm des diesjährigen „Neuen Wiesenfestes“ von etwa 60 Kindern in Gemeinschaftsarbeit geschaffen wurde. Es zeigt ein aus unzähligen Fliesensplittern zusammengesetztes Mosaik mit dem blau glänzenden SKF Logo, gefasst in einem Holzrahmen.
Magdalena Faber, Mitarbeiterin im Customer Service, hat die Kunstaktion maßgeblich betreut und denkt noch heute gerne an die Begeisterung der Kinder bei der Arbeit: „Mit jedem geklebten Fliesensplitter leuchteten die Augen mehr!“ Und sie war sich mit Wolfgang Gollbach und Ausbildungsleiter Jürgen Stürzenberger einig: Das Werk ist viel zu schade, um irgendwo zu verstauben. Deshalb hat das für das Wiesenfest verantwortliche Team des Vereins „von uns für uns e.V.“ entschieden, das ca. 1,60 x 1,30 m große und knapp zwei Zentner schwere Kunstwerk der SKF GmbH zu schenken. Es steht nun für alle Besucher gut sichtbar im Foyer des SKF Hochhauses und soll im Frühjahr dann von Werk zu Werk wandern. So haben die Eltern der mitwirkenden Kinder und alle SKFler die Chance, das Meisterwerk zu bewundern. Es ist auf einer stabilen, fahrbaren Staffelei platziert, die von den jungen Kollegen aus der Ausbildungswerkstatt eigens für das Mosaik gebaut wurde.