Würzburg: Weitere 15 Familien in Osteuropa können sich zwischen den Jahren freuen: Mitglieder des Gemeinderates und erster Bürgermeister Willi Warmuth von der Gemeinde Dittelbrunn im Landkreis Schweinfurt haben am vergangenen Montag 15 Pakete an Johanniter-Dienststellenleiter Olaf Mauer überreicht. Die Lebensmittel und Hygieneartikel samt den Barspenden für die Transportkosten kommen dem Johanniter-Weihnachtstrucker zugute. „Wir unterstützen die vertrauensvolle Hilfsaktion von Herzen gerne und möchten mit unserer Spende noch weitere Bürger ermuntern, selbst noch ein Paket zu packen“, sagt Warmuth während der Übergabe im Rathaus Dittelbrunn.
Noch bis zum 24. Dezember können Pakete für den Johanniter-Weihnachtstrucker bei allen bayerischen Lidl- und A.T.U-Filialen abgegeben werden. An der Dienststelle der Johanniter am unteren Marienbach in Schweinfurt können noch bis zum 20. Dezember die Pakete abgegeben werden. Dann werden die Pakete aus ganz Bayern gezählt, auf LKW verladen und für die Abfahrtsveranstaltung nach Landshut gebracht. Von dort aus starten die vollgepackten Trucks am zweiten Weihnachtsfeiertag nach Albanien, Bosnien und Rumänien, wo die Lebensmittel und Hygieneartikel sehnsüchtig erwartet werden.
Alle Informationen zum Johanniter-Weihnachtstrucker wie Packliste oder Sammelstellen und zur Situation in den Zielländern gibt es unter www.johanniter-weihnachtstrucker.de und auf Facebook unter www.facebook.com/JohanniterWeihnachtstrucker.