09721 387190 post@revista.de

Gerhard Fischer nach mehr als 45 Jahren im öffentlichen Dienst verabschiedet

vom 04.03.2010 - 09:03 Uhr

Anzeige

Oerlenbach: Nach mehr als 45 Jahren im öffentlichen Dienst wurde mit Ablauf des Monats Februar Polizeihauptmeister Gerhard Fischer im Kreise seiner Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter aus dem aktiven Dienst der Bundespolizei in den Ruhestand verabschiedet.

Der stellvertretende Leiter des Bundespolizeiaus- und – fortbildungszentrum in Oerlenbach (BPOLAFZ OEB) sagte, „nun beginnen Sie gleichzeitig einen neuen Lebensabschnitt -in dem Sie eher einen „Unruhestand“ – wie Ihr langjähriges und vielseitiges ehrenamtliche Arrangement für die Gemeinschaft zeigt- erwarten.

In seiner Laudatio dankte Leuthardt dem scheidenden Fischer im Namen des damaligen Bundesgrenzschutzes und der heutigen Bundespolizei für seine geleistete Arbeit und für den Beitrag im Rahmen seiner ehrenamtlichen Tätigkeiten. Diese haben zu dem guten Verhältnis zwischen der Großgemeinde Oerlenbach und der Bundespolizei hier in Oerlenbach beigetragen.

Der 1950 in Bad Kissingen geborene Vater einer Tochter, eines Sohnes und zweier Enkelkinder trat als 14jährig am 01. September 1964 als Nachwuchskraft für den einfachen Postdienst bei der Deutschen Bundespost in den öffentlichen Dienst ein. Anfang 1970 wechselte Fischer zum damaligen Bundesgrenzschutz und absolvierten die allgemeine Ausbildung. Durch verschiedene Speziallehrgänge erwarb er umfangreiche Fähigkeiten und umfassendes Wissen im Bereich des Fernmeldewesens. So wurden Fischer bis Ende der 90er Jahre u.a. als UKW – Truppführer, Ausbilder bei der damaligen Fernmeldeausbildungshundertschaft Süd (FMAH Süd), Funkstellenleiter, Funktruppführer Einsatz sowie als Systembetreuer verwendet. Nach der Einrichtung des Aus- und Fortbildungszentrums im Jahre 1998 wurde er Lehrkraft im Bereich der computergestützten internen und externen polizeilichen Vorgangsbearbeitung, in der Administration der Infomix Datenbank, in der IT- und Tastschreibausbildung.

Einen nicht geringen Teil seiner Freizeit widmet er in zahlreichen Ehrenämtern dem Gemeinwohl. So ist Fischer seit 1984 im Gemeinderat Oerlenbach, von 1990 bis 2002 war er 3. Bürgermeister von Oerlenbach. Seit Mai 2002 ist er Ortsreferent von Eltingshausen und seit dieser Zeit auch Mitglied im Kreistag. Sport hat bei ihm schon immer einen festen Platz eingenommen. Im Breitensport ist er für Jung und Alt Ansprechpartner und Sportabzeichenprüfer zum Erwerb von Sportabzeichen. Eine über 35malige Wiederholung des Deutschen Sportabzeichens ist deutlicher Beweis dafür. Fischer wurde als langjähriges aktives Mitglied des FC Frankonia Eltingshausen kürzlich zum Ehrenmitglied ernannt. Daneben seit 1982 beim St. Martinsverein – Kindergarten Eltingshausen 1. Vorsitzender.

Leuthardt fand besonders bemerkenswert, als Fischer anlässlich seines 40-jährigen Dienstjubiläums seine persönliche Bilanz zog und sagte, das er, die Tatsache, an keinem Tag in seinem Leben die Arbeitslosigkeit erfahren musste, als besonderes Glück empfand. Zudem habe seine Lehrzeit Mitte der 60iger Jahre und die Ausbildungszeit Anfang der 70iger beim BGS sein Verantwortungsbewusstsein und den Gemeinschaftsgeist nachhaltig geprägt.

„Sorge um Ihre Zukunft brauche ich mir mit dieser Vita nicht zu machen“, so Leuthardt und wünschte Fischer alles Gute, Gesundheit und viel Spaß sowie Erfolg mit seiner neuen Zeit im neuen Lebensschnitt.

Auch der Erste Bürgermeister der Großgemeinde Oerlenbach, Siegfried Erhard, war gekommen, um Gerhard Fischer alles Gute für seinen Ruhestand zu wünschen. Erhard hob hervor, dass Fischer durch seine ehrenamtliche Tätigkeit stets ein Bindeglied zwischen der heutigen Bundespolizei und den Bürgern war „so stellt man sich einen Polizeibeamten vor, der sich für das Gemeinwohl einbringt“, sagte Erhard.

Bild v.l.n.r.: Erster Polizeihauptkommissar Bodo Pahl, Erster Bürgermeister der Großgemeinde Oerlenbach Siegfried Erhard, Gabriele Fischer, Gerhard Fischer, Stellv. Leiter des BPOLAFZ Oerlenbach Polizeirat Thomas Leuthardt, Polizeihauptkommissar Andreas Werner

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Vermiete Kleingarten in Wülfershausen. 101 m2, 7€/mtl, kein Strom, kein Wasser, eben von Straße befahrbar. 01754346958

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.psychiatrie-werneck.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juni 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: craheim.de

×