09721 387190 post@revista.de

Größter Faschingsumzug des Landkreises in Abersfeld?

04.07.2012

Schonungen: Bis die nächste Faschings-Session beginnt ist sicher noch etwas Zeit: Bürgermeister Stefan Rottmann will das Zeitfenster nutzen, um ein gemeinde übergreifendes Projekt auf den Weg zu bringen, nach dem Vorbild des Bläsertreffens. Vor einigen Tagen haben sich erstmals die Vertreter der Faschingsvereine aller Ortsteile im Rathaus zu einem Gedankenaustausch getroffen.

„Gemeinsam sind wir stärker“, unter diesem Motto stellte Bürgermeister Rottmann seinen Kurzvortrag. Nirgends sonst ist die Freude am Ehrenamt so groß wie in der fünften Jahreszeit: Innerhalb weniger Wochen begeisterten mehrere hundert Akteure im Gemeindegebiet durch Tanz-, Show- und Bütteneinlagen. Ein hohes Maß an Kreativität und Herzblut werden im Vorfeld für Bühnenbilder, Kostüme, Texte und Choreographien aufgewendet. Dieses Potenzial können wir für die Großgemeinde bündeln und etwas ‚Großes’ auf die Beine stellen, so Rottmann. Als Anziehungspunkt für die Region und kultureller Höhepunkt hätte ein gemeinsames Faschingsprojekt auch positive Auswirkungen auf das Image der Großgemeinde: Rottmann spricht von einem positiven „Mal-Neun-Effekt“. Zusätzlich würde das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Vernetzung der Ortsteile gestärkt.

Mögliche Projekte könnten ein Faschingsumzug, eine gemeinsame Prunksitzung, Rathaussturm, Tanz- bzw. Ballveranstaltung oder ein Großgemeindepokal im Fasching sein. Bürgermeister Stefan Rottmann erklärte, dass die Gemeinde nur Hilfestellung leisten und Rahmenbedingungen schaffen könne. Ordnungsamtsleiter Roland Schäfer wohnte der Besprechung der Faschingsvereine bei und wird das Projekt aus Verwaltungssicht begleiten.

Besonders der Gedanke eines gemeinsamen Umzugs fiel auf Wohlgefallen bei den Faschingsvereinen und hätte die größte Außenwirkung. Auch ein Termin wurde bereits festgelegt: Wenn alles klappt startet der längste Faschingsumzug des Landkreises am Nachmittag des Faschingssamstag in Abersfeld. In einer Vorstandsitzung sprach sich zwischenzeitlich auch die DJK Abersfeld als Gastgeber für die Ausrichtung eines Gemeinde-Umzugs aus. Dabei waren sich die Vereine einig, Unkosten für Gema und Gebühren aufzuteilen, sowie Hilfestellung bei der Organisation der Teilnehmer zu gewährleisten. Die lang gezogene und breite Hauptstraße durch den historischen Ortskern Abersfelds bietet sich als Streckenführung gut an.

Doch nicht nur die Karnevalsvereine sind zur Teilnahme aufgerufen: Vor allem die Blaskapellen, die Sportvereine, Feuerwehren… und viele weitere Vereine sollen sich dem Gaudiwurm anschließen, dabei sich selbst, sowie Schonungen und seine Ortsteile repräsentieren. Die Faschingsgruppen werben um weitere Vereine, damit eine möglichst große Beteiligung an geschmückten Wägen, Blaskapellen und kostümierten Fußgruppen erreicht wird.

Rückmeldungen werden bei ihren Ansprechpartnern vor Ort bis Ende September erbeten:

Schonungen: Christian Müller, SCC; Christina Bauer, SchoKaGe

Abersfeld: Karola Sauer, ALF

Reichmannshausen: Herbert u. Sigrid Saal, SV Reichmannshausen

Löffelsterz: Alexander Nicklaus, SV BlauWeiß Löffelsterz

Hausen: Elmar Weißenberger, SG Hausen

Marktsteinach: Dieter Herder, DJK Marktsteinach

Forst: Günter Ludwig, FKG

Mainberg: Thorsten Jung, Mainberger Schlossgeister

Waldsachsen: Thomas Wehr, Sportfreunde Waldsachsen

Der nächste Besprechungstermin der Faschingsvereine und Teilnehmer findet am 01. Oktober 2012 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Schonunger Rathauses statt.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

2- Zi. ELW, 50 qm Wohnfläche, und größerer Keller sowie ein Stellplatz, kleine Einbauküche, in ruhiger Wohnlage in Ebenhausen ab 01.04.2025 zu vermieten.Keine Haustiere.Kaltmiete: 400 Euro .Kaution: 3 MonatsmietenBei Interesse schreiben Sie bitte an:manfredw.kunz@gmx.de

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.psychiatrie-werneck.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Dezember 2024 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 10 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: revista.de