Hausen: 1. Bürgermeister Stefan Rottmann war gekommen, um anlässlich des Häusinger Kita- und Pfarrfestes am 24.06.12 den neu errichteten Fußfühlpfad im Außenbereich der Kita Hausen für das Spiel der Kinder freizugeben.
Mit bloßen Füßen und geschlossenen Augen können jetzt die Kleinen den Weg, der die Form einer Schlange besitzt, beschreiten. Ob nun Stein, Kies oder Erde als Unterlage, die Nutzer werden sehr schnell merken, um welchen Untergrund es sich handelt. Vor der Übergabe gestalteten die Kinder mit den Erzieherinnen unter der Leitung von Claudia Hegmann und Eleonore Ciasto im Gottesdienst auf dem Gelände der Kita, die Erzählung vom Elefanten Muri, dessen Selbstbewusstsein durch die Gemeinschaft und das Vertrauen auf Gott wuchs. Viele Eltern, Großeltern und Gäste waren gekommen, um ganztägig mit den Kindern zu feiern. Man tat dies gemeinsam mit den Kindern, Eltern und Erziehern der Lebenshilfe Schweinfurt. So ließ man sich gemeinsam – Kita, Pfarrgemeinde und Lebenshilfe – das köstliche Mittagessen aus Häusinger Küche schmecken, verfolgte die Aufführung der Kinder am Nachmittag, nahm an der Tombola teil, schoss Torwand, verzehrte den herrlich schmeckenden Kuchen, naschte von einer Leckerei der Ministranten oder vergnügte sich beim Angebot für alt und jung.
Angelika Löffler, Pfarrgemeinderatsvorsitzende der Gemeinde St. Leonhard und Carsten Topf vom Vorstand des St. Josefsvereines Hausen, leiteten im Vorfeld des gemeinsamen Festes den Festausschuss, in dem sich Helferinnen und Helfer aus beiden Gruppen um Aufbau, Durchführung und Abbau miteinander teilten. Schon zum zweiten Mal wählte man die gemeinsame Lösung und ist stolz, dass die Stimmung dieses Fest zum Zusammenhalt der Generationen im Ort beitragen kann. Ein herzlicher Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, aber auch den zahlreich erschienen Gästen.
Mit den Kindern der Kindertagesstätte Hausen freuen sich von links: die Erzieherin Eva Werner, Pfarrer Thomas Amrehn, Diakon Joachim Werb, Leiterin Claudia Hegmann, Carsten Topf, Vorsitzender des St. Josefsvereines Hausen, und Bürgermeister Stefan Rottmann (Foto: Gabriele Soukup-Frank)