09721 387190 post@revista.de

Die Oberelsbacher Pumpspritze von 1897

vom 21.05.2012 - 12:05 Uhr

Anzeige

Oberelsbach/Unterelsbach: Zahlreiche starke Männer… waren früher zum Betrieb der Pumpspritze von Nöten. Die wahrscheinlich 1897 angeschaffte Pumpspritze der Freiwilligen Feuerwehr Unterelsbach ist die einzige noch erhaltene in der Großgemeinde Oberelsbach. Nachdem die Hornisten im Dorf Alarm geschlagen hatten, wurde die Pumpspritze bei Bränden innerorts von Hand geschoben, weshalb sie am höchsten Punkt im Ort stationiert war. Wurde die Feuerwehr zu Bränden außerorts gerufen, wurde sie von einem Gespann aus zwei Ochsen oder Pferden gezogen. Vorne saßen Hornist und Kutscher, hinten nahmen zwei Löschmeister Platz, der Rest der Mannschaft musste laufen. Zum Löschen wurde von jeweils acht Mann gepumpt, nach etwa zehn Minuten wurde durchgewechselt.

Je nach Stärke der Männer wurden so 30 – 40 Liter Wasser pro Minute durch den Löschschlauch gepumpt. War ein Fluss in der Nähe, wurde das Wasser dort angesaugt, ansonsten wurde der Bottich der Pumpspritze von Hand mit Ledereimern aufgefüllt – einen Ledereimer musste früher jeder Haushalt besitzen, damit bei einem Brand das ganze Dorf helfen konnte.

Die Pumpspritze wurde von der Feuerwehrjugend Anfang der 80er restauriert und funktioniert immer noch einwandfrei. Die Schutzanzüge der „historischen“ Feuerwehrmänner auf dem Foto sind nicht ganz so alt: sie stammen aus den 1960er Jahren und werden beim historischen Hof- und Straßenfestes am Pfingstwochenende neben weiterem historischen Gerät sicherlich zu sehen sein.

Weitere Infos zum historischen Treiben anlässlich der 1200-Jahr-Feier in Oberelsbach unter www.oberelsbach.de.

Foto Hannah Schneider

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Unkraut jäten, Straße kehren, Außenanlage pflegen…Du hast Spaß daran, bist zuverlässig, mobil und engagiert? Dann suchen wir genau dich!Zu betreuen sind 3 Objekte in der Gemeinde Wasserlosen. Anmeldung auf Minijob – Basis. Du könntest sofort durchstarten!Nähere Info unter 0178/1410576

Anzeige


Weitere Informationen unter: craheim.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juni 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: pabst-transport.de

×