09721 387190 post@revista.de

Geldersheim: Vier Feuerwehrmänner absolvieren „Feuerwehrführerschein“

vom 24.04.2012 - 18:04 Uhr

Anzeige

Geldersheim: Lange Zeit machte der Freiwilligen Feuerwehr die zweite Führerscheinrichtlinie aus dem Jahr 1999 Kopfzerbrechen: Demnach dürfen Inhaber der Führerscheinklasse B keine Fahrzeuge in der Gewichtsklasse zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen führen. Problematisch war hierbei, dass drei der insgesamt vier in Geldersheim stationierten Feuerwehrfahrzeuge in dieser Spanne liegen.

Kommandant Thomas Starek informierte bereits im Jahr 2010 den Geldersheimer Gemeinderat über diese Problematik. Die damals einzige Möglichkeit weiterhin genügend Fahrer für die Feuerwehrfahrzeuge stellen zu können, war die Ausbildung der Führerscheinklasse C1, was wiederum Kosten im vierstelligen Bereich nach sich gezogen hätte.

Um zu vermeiden, dass derart hohe Kosten auf die Kommunen zukommen, wurde im Mai 2011 auf Initiative des Landesfeuerwehrverbandes die rechtliche Grundlage für den „Feuerwehrführerschein“ geschaffen. Demnach können Feuerwehrmänner und -frauen, die mindestens seit zwei Jahren die Fahrerlaubnis der Klasse B haben, in das Fahrzeug eingewiesen sind und eine praktische Prüfung absolviert haben, die Fahrberechtigung für Einsatzfahrzeuge bis 7,5 Tonnen erhalten (sog. „Feuerwehrführerschein).

Damit die Feuerwehrangehörigen entsprechend eingewiesen werden können, besuchte Gruppenführer Eugen Alban den Lehrgang „Ausbilder für Feuerwehrführerscheine bis 7,5 Tonnen“ im Kreisausbildungszentrum Niederwerrn. Kurze Zeit später begann das praktische Fahrtraining für die Feuerwehrmänner Thomas Lenz, Matthias Groß, Mario Ehwald und Christian Popp.

Nach insgesamt 60 Ausbildungsstunden, wurde am vergangenen Samstag die praktische Fahrprüfung erfolgreich vor Kreisbrandmeister Alexander Bönig abgelegt. Die Teilnehmer sind die ersten der Geldersheimer Wehr, die den Feuerwehrführerschein in den Händen halten können.

Bild: Von links: Kommandant Thomas Starek, Bürgermeisterin Ruth Hanna Gube, Kreisbrandmeister Alexander Bönig, stellvertretender Kommandant Karsten Weber, Matthias Groß, Christian Popp, Mario Ehwald, Thomas Lenz, Eugen Alban

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Klavier-, Keyboard-, Orgelunterricht:Zum neuen Schuljahr habe ich noch einige Plätze frei.Natürlich mit einer unverbindlichen „Schnupperstunde“.Komme auch ins Haus.Rudolf Wurm Tel.: 0160-6339033 rudolf.wurm@gmx.de

Anzeige


Weitere Informationen unter: craheim.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juli / August 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.kh-schloss-werneck.de

×