09721 387190 post@revista.de

Es geht weiter in der Gemeinde Kolitzheim – Regionalentwicklungsverein FWK auf Erfolgskurs

05.04.2012

Stammheim: Bei der Neuwahl des Vorstands bei der Mitgliederversammlung des Regionalentwicklungsvereins FWK in Kolitzheim (Fränkisches Wein- und Kulturland der Gemeinde Kolitzheim e.V.) wurden Ende März alle Vorstandsposten neu besetzt, teils mit altbekannten, teils mit neuen Aktiven im Verein.

Zuerst gab Bürgermeister Horst Herbert eine Präsentation zur Bedeutung des in allen acht Ortsteilen der Gemeinde Kolitzheim aktiven Vereins. Taufpate und Entwicklungshelfer des 1997 gegründeten Vereins, Georg Bätz von der Landesanstalt für Wein- und Gartenbau (LWG), äußerte den Wunsch an die Mitgliederversammlung, dass es mit dem Verein weiterginge. Jetzt gelte es Dinge zu erneuern, die vor 15 Jahren geschaffen worden seien. So kam es, dass – nach einer Runde, bei dem jedes Mitglied seine Sicht der vergangenen 15 Jahre Vereinsarbeit schildern konnte – doch wieder eine motivierte Truppe gefunden werden konnte, die die Geschicke des Vereins für die nächsten drei Jahre lenken wird.

Monika Ziegler, Stammheim, die zuvor schon viele Jahre in verschiedenen Funktionen im Vorstand des Vereins aktiv gewesen war, äußerte: „Auch wenn der FWK aufgelöst wird, in Stammheim machen wir auf jeden Fall in ähnlicher Art weiter!“. Dies signalisierte eine generelle Bereitschaft zur Fortführung der bisher geleisteten ehrenamtlichen Arbeit. Motiviert von dieser Aussicht fand sich in kurzer Zeit ein komplettes Vorstandsteam zusammen.

Überraschend stellten sich – entgegen bisheriger Äußerungen und motiviert durch die neue Entwicklung – auch zwei Mitglieder des bisherigen Vorstands wieder zur Wahl zur Verfügung. Elsbeth Redweik, Zeilitzheim, die zusammen mit Petra Schäfer, ebenfalls Zeilitzheim, in den vergangenen Jahren den Verein kommissarisch geleitet hatte, stellte sich als 2. Vorsitzende zur Verfügung. Christiane Wider, Unterspiesheim, äußerte den Wunsch ihr Amt als Schriftführerin gegen das der Schatzmeisterin zu tauschen. Mit Adelheid Günther, Kolitzheim, als Arbeitskreisleiterin für Dorfgestaltung und Ulrike Bach, Zeilitzheim, als Arbeitskreisleiterin für Kultur und Tourismus, kamen auch zwei neue Vorstandsmitglieder ins Team.

Die größte Überraschung des Abends war es aber wohl, dass sich zwei ehemalige 1. Vorsitzende bereit erklärten wieder mit anzupacken: Gründungs- und Ehrenvorsitzender Reiner Mößlein, Zeilitzheim, erklärte sich bereit als Arbeitskreisleiter für Vermarktung und Alexander von Halem, ebenfalls Zeilitzheim, als Schriftführer im Vorstand mitzuwirken.

Alle Mitglieder des neuen Vorstands wurden einstimmig von der Versammlung gewählt, was auf hohes Vertrauen in das Geschick des Teams, die Entwicklung der Gemeinde voran zu bringen, deuten lässt. Die neue Vorsitzende Monika Ziegler dankte den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern für ihren Einsatz der letzten Jahre: Petra Schäfer (Vorsitzende), Katharina Wieland (Kultur & Tourismus), Beate Herbig (Schatzmeisterin) und Gerhard Scheller (Vermarktung).

Ein Schwerpunkt des laufenden Jahres wird für den FWK, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Kolitzheim und der Bayerischen Landesanstalt für Wein- und Gartenbau, die Erarbeitung eines neuen touristischen Entwicklungskonzepts für die Gemeinde sein. Für dieses Projekt wurde bereits eine Projektförderung seitens der LWG und der Gemeinde Kolitzheim bewilligt.

Mit dem neuen touristischen Entwicklungskonzept soll an bisherige Erfolge, wie zum Beispiel der Genuss Marathon und andere werbewirksame Veranstaltungen, das Gästeleitsystem in den Ortsteilen der Gemeinde Kolitzheim, Schulungen für Mitglieder und Dorfverschönerungsmaßnahmen angeknüpft werden.

Bürger der Gemeinde Kolitzheim, die sich aktiv in die Weiterentwicklung ihrer Gemeinde einbringen möchten, um die Lebensqualität und Zukunftschancen der Bürger zu verbessern, können sich in den Arbeitskreisen des Vereins einbringen: Dorfgestaltung, Kultur und Tourismus, Vermarktung.

 

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: vr-bank-mr.de/special

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.uez.de