Landkreis Schweinfurt: Feierstunde im Landratsamt Schweinfurt: Landrat Harald Leitherer hat eine Landkreisbürgerin und drei -bürger mit dem Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten ausgezeichnet.
Außerdem überreichte der Landrat dem Bergrheinfelder Dieter Wagner die Kommunale Dankkurkunde. „Der Bayerische Staatsminister des Innern hat Ihnen in Würdigung Ihrer langjährigen Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung seinen Dank und Anerkennung ausgesprochen“, sagte Leitherer. Dieter Wagner ist seit 15 Jahren Mitglied im Bergrheinfelder Gemeinderat und seit neun Jahren dort 2. Bürgermeister. Außerdem war er sechs Jahre lang (von 1990 bis 1996) Mitglied im Kreistag.
„Das Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten ist ein Zeichen des öffentlichen Dankes für hervorragende Leistungen von Bürgerinnen und Bürgern, die sich uneigennützig in den Dienst der Gemeinschaft stellen“, betonte der Landrat bei den weiteren Ehrungen, die eine Besonderheit darstellten: Die Geehrten wohnen zwar allesamt im Landkreis, sind aber in der Stadt Schweinfurt ehrenamtlich aktiv: bei der Turngemeinde Schweinfurt 1848 e.V..
So ist Helga Clarner (Dittelbrunn) seit 1968 Mitglied der TG. Seit 1974 bis heute ist sie Übungsleiterin im Bereich Turnen und Gymnastik und Seniorenwartin. Außerdem organisiert Ausflüge und Treffen und übernimmt bei Veranstaltungen vielerlei Aufgaben.
Heidemarie Schmitt (Sennfeld) ist seit 1965 aktives Mitglied in der Turngemeinde. Von 1981 bis 2007 war sie Übungsleiterin im Bereich Ballett und Tanz, von 2001 bis 2007 agierte sie daneben als Abteilungsleiterin.
Ihr Ehemann Wolfgang Schmidt ist ebenfalls seit 1965 aktives Mitglied. Seit 1965 bis heute ist er Übungsleiter des Schülerturnens. Seit fast 13 Jahren kümmert er sich um die Bürotätigkeiten in der Geschäftsstelle, viele Jahre lang war er außerdem Schülerturnwart, Turnwart im männlichen Bereich, Oberturnwart und Mitglied im Vorstand des Vereins.
Noch länger ist Walter Wetzel (Zell) Mitglied in der Turngemeinde Schweinfurt 1848 e. V.: seit September 1963. Er war 1972 bis 1976 Übungsleiter für Schüler und Jugendliche in der Sportart Faustball, von 1978 bis 1980 agierte er als stellvertretender Leiter der Abteilung Handball, von 1978 bis 1986 war er Handball-Übungsleiter und von 1986 bis 1991 Übungsleiters im Bereich Turnen und Gymnastik. Seit 1991 bis heute ist er sowohl als Technischer Leiter als auch als Turnratsmitglied aktiv.