09721 387190 post@revista.de

Gesundheitsförderung von Anfang an – Fachtagung des Netzwerks „Junge Eltern/Familien“ in Schweinfurt

vom 06.12.2011 - 09:12 Uhr

Anzeige

Schweinfurt: Babys und Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, sondern kleine „Gourmets“ mit großen Bedürfnissen, so Ernährungswissenschaftlerin Barbara Dohmen auf der Fachtagung des Projekts „Junge Eltern/Familien“.

Eltern entscheiden zwar, was wann und wie auf den Tisch kommt. Ob und wie viel das Kind isst, sollte es aber selbst entscheiden. Nur so kann ein gesundes und selbständiges Essverhalten von Anfang an erlernt werden, wie die Referentin in ihrem Vortrag aufzeigte.

Unter dem Motto „Wir bewegen was“ fand im November die erste unterfränkische Fachtagung des Netzwerks „Junge Eltern/Familien“ im Konferenzzentrum Maininsel in Schweinfurt statt. Organisiert vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten kamen 100 Vertreter von Institutionen für junge Familien, Kindertagesstätten und Experten aus den Bereichen Ernährung und Bewegung zusammen, um die aktuellen Trends einer frühkindlichen Gesundheitsförderung zu erfahren. Hierzu gehört vor allem, passgenaue Lösungen zu entwickeln, um gezielt Familien ansprechen zu können und als Experten auch sektorübergreifend zusammenzuarbeiten, wie Stefanie André von der Fachhochschule Fulda betonte.

Dass dies im Netzwerk „Junge Eltern/Familien“ erfolgreich geschieht, stellte Jacqueline Köhler in ihrem Überblick über die ersten zwei Projektjahre dar. Die Projektmanagerin des AELF Schweinfurt zieht eine positive Bilanz. „Mit unserem Kursangebot erreichen wir viele Familien. Wir bieten sowohl im Bereich Ernährung als auch im Bereich Bewegung eine Kombination aus Theorie und Praxis an und werden auch im kommenden Jahr gezielt Angebote für interessierte Familien durchführen.“

In einer „Netzwerkmeile“ konnten sich die Teilnehmer in der Mittagszeit einen Überblick über die Projekte verschaffen, die an den unterfränkischen Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten durchgeführt werden. Außerdem stellten Netzwerkpartner, wie der Kinderschutzbund Schweinfurt, der Verbraucherservice Bayern oder das Interkulturelle Begegnungszentrum für Frauen, ihre Arbeit vor. Am Nachmittag vermittelten dann Workshops beispielhaft praktische Inhalte und Ideen zur Umsetzung von gesunder Ernährung und Bewegung im Familienalltag.

Seit 2011 betreuen alle 47 Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Bayern, so auch in Bad Neustadt, Karlstadt, Kitzingen und Würzburg, ein Netzwerk Junge Eltern/Familien mit vielfältigen Angeboten rund um Ernährung und Bewegung für Familien mit Kindern bis zu drei Jahren.

Weitere Informationen unter www.ernaehrung.bayern.de.

Bild: v.l.: Klaudia Schwarz, Sachgebietsleitung Ernährung und Haushaltsleistungen AELF Schweinfurt, Jacqueline Köhler, Projektmanagerin AELF Schweinfurt, Marion Kratzmair, Ministerialrätin StMELF München, Carolin Lenhart, Ansprechpartnerin Ernährung, AELF Schweinfurt

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Schönes Bauernhaus, Bj.1876, in Birnfeld, mit Anbau u. Nebengebäuden. 165 qm Wfl., 4.100qm Grundfl., mit guter Bausubstanz, Öl-ZH und Holzöfen, teilw. renovierungsbedürftig. Großes, idyllisches Anwesen mit Bachlauf, altem Baumbestand, Teich und Quelle. Perfekt für Naturliebhaber. Auch als FeWo nutzbar. Preis 270.000,- VB. Tel. 0157 86633308

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.gasuf.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juli / August 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN
×