Würzburg: Mit einem Heulton von einer Minute Dauer wird am Mittwoch, den 19. Oktober, um 11.00 Uhr in weiten Teilen Bayerns die Auslösung des Sirenenwarnsystems geprobt.
Der Heulton soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten.
Der Probealarm dient dazu, die Funktionsfähigkeit des Sirenenwarnsystems zu überprüfen und die Bevölkerung auf die Bedeutung des Sirenensignals hinzuweisen.
Der Probealarm wird in Unterfranken in folgenden Landkreisen und kreisfreien Städten ausgelöst:
Landkreis Aschaffenburg
Landkreis Bad Kissingen (teilweise)
Landkreis Haßberge (teilweise)
Landkreis Kitzingen (teilweise)
Landkreis Main-Spessart (teilweise)
Landkreis Miltenberg (teilweise)
Landkreis Schweinfurt
Landkreis Würzburg (nur Markt Frickenhausen am Main)
Stadt Aschaffenburg
Stadt Schweinfurt
Stadt Würzburg (teilweise)
Weitere Informationen zum Sirenenprobealarm, insbesondere zu den voraussichtlich teilnehmenden Landkreisen, Städten und Gemeinden sind im Internet auf den Seiten des Bayerischen Staatsministeriums des Innern abrufbar unter: http://www.stmi.bayern.de/sicherheit/katastrophenschutz/katastrophenschutz.