09721 387190 post@revista.de

24. Filmwettbewerb des Bezirksjugendringes Unterfranken

09.10.2011

Anzeige

Schweinfurt: Zum 24. Mal findet der Filmwettbewerb des Bezirksjugendringes Unterfranken statt und zum 19. Mal schon gemeinsam mit dem Partnerdepartement Calvados. Einmalig ist diese Veranstaltung in Europa. Siebzig Filme von jungen Filmgruppen sind eingereicht worden und werden nun von einer Jury bewertet.

Schon immer war die Medienarbeit ein Schwerpunkt im Programm des Bezirksjugendringes Unterfranken. Vor 20 Jahren ist die Idee eines Film-Wettbewerbes entstanden und hat sich jetzt schon vielfach jährlich umgesetzt. Erweitert hat sich der Wettbewerb allerdings nach einigen Jahren auf eine internationale Ebene. Gemeinsam mit den Partnern im Calvados besteht diese Idee schon fast zwei Jahrzehnte. Es werden rund neunzig junge französische Filmemacher heuer nach Schweinfurt kommen, denn auch in Frankreich besteht ein reges Interesse an dieser Medienarbeit.

Für die Filmvorführungen steht das KuK in Schweinfurt am 29. und 30. Oktober zur Verfügung. Am Ende der öffentlichen Vorführung der Filme werden die unterfränkischen Filmpreise vergeben. Auch die Besucher der Filme vergeben den so genannten Publikumspreis. Jugendring und Jugendpflege in Schweinfurt hatten sich für eine Ausrichtung der Veranstaltung eingesetzt, nachdem 2011 die öffentliche Aufführung und Preisverleihung in Unterfranken stattfindet. Jährlich wechseln die Veranstaltungsorte zwischen Unterfranken und dem Calvados in Frankreich. Nächstes Jahr wir die Jubiläumsveranstaltung wieder in der Normandie sein.

Ein Rahmenprogramm wird den deutschen und französischen Jugendlichen den Aufenthalt interessant machen. Vorgesehen sind verschiedene Schulbesuche, um gegenseitige Kontakte und Sprachen praxisnah zu verwenden, als auch ein buntes Programm, um die Kontakte und Begegnung zwischen deutschen und französischen Jugendlichen zu fördern. Interessenten können sowohl an den Filmvorführungen als auch am Freizeitprogramm teilnehmen.

 

Samstag, 29. Oktober

vormittags verschiedene Aktivitäten mit den französischen und deutschen jungen Menschen in Schweinfurt

14:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung

Vorführung der Wettbewerbsfilme inklusive Gesprächen und Diskussionsmöglichkeit mit den Filmemacher/innen im Kino KuK bis 18:00 Uhr

Sonntag, 30. Oktober

9:00 – 12:00 Uhr Workshops

* Schnitt: Sabine Loidl

* Kamera & Licht Basic: Jürgen Schultheis

* Greenscreen: Daniel Damm

* Trickfiction: Thomas Kupser (JFF)

* Schauspiel: Angela Sey

* make up: Alix Lauvergeat

* Filmvertonung: Frédéric Gerth

* Drehbuch: Robert Hültner (noch offen)

* Kamera & Licht: Ludolph Weyer (noch offen)

12:30 Uhr Mittagessen

14:00 Uhr weitere Vorführungen der Wettbewerbsfilme

18:30 Uhr Preisverleihung der unterfränkischen Jugendfilmpreise 2011 und des Publikumspreises

anschließend Begegnung für alle unterfränkischen und französischen Filmemacher/innen mit Büfett im Jugendhaus Schweinfurt

Auskunft und Anmeldung ist beim Stadtjugendring Schweinfurt oder beim Bezirksjugendring Unterfranken möglich: www.jugend-unterfranken.de, www.jufinale.de/unterfranken

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.brk-schweinfurt.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Januar / Februar 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 10 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.brk-schweinfurt.de