Landkreis Schweinfurt: Nahezu jeden Tag ist das Blutspendemobil des Bayerischen Roten Kreuzes im Einsatz. Am vergangenen Donnerstag, 6. Oktober 2011, machte das Fahrzeug Stopp auf dem Parkplatz des Landratsamtes Schweinfurt. Neben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der umliegenden Behörden (Landratsamt, Finanzamt, Bayerisches Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung und Landgericht) waren auch Passanten angesprochen, Blut zu spenden. Insgesamt wurden von den Helferinnen und Helfern 59 Spendewillige begrüßt, darunter sogar 15 Erstspender.
Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes hat den Versorgungsauftrag für die Bayerischen Kliniken und benötigt zirka 2.500 Blutkonserven am Tag, um diesen Auftrag erfüllen zu können. Blutspendetermine werden regelmäßig in den Städten und Gemeinden angeboten
Innerhalb eines Jahres können Frauen viermal, Männer sogar sechsmal Blut spenden. Ein Abstand von etwa zwei Monaten zwischen den Terminen ist erforderlich, damit sich das gespendete Blut wieder neu nachbilden kann.
Im Bild v.l. Thomas Birkenbach (Leiter der Abteilung Soziales, Jugend und Familie, Gesundheit im Landratsamt Schweinfurt), Thomas Lindörfer (BRK-Kreisgeschäftsführer), Andrea Ebert (Gebietsreferentin des Blutspendedienstes) und Blutspendemobil-Teamleiter Stefan Müller. Foto: Landratsamt SW/Th. Wozniak