09721 387190 post@revista.de

BRK Schonungen verabschiedet Siegfried Philipp

02.08.2011

Anzeige

Schweinfurt: Ein lachendes und ein weinendes Auge führte die Rotkreuzler aus der BRK Bereitschaft Schonungen am 31. Juli ins Georg Wichtermann Haus nach Zell: Das lachende Auge blickte auf die Verabschiedung des Schonunger Ehrenbereitschaftsleiters Siegfried Philipp. Das lachende Auge sah mehr als 53 Jahre aktiver Mitgliedschaft, die der geehrte im Dienst des Nächsten stand.

Als 17jähriger Helfer trat Siegfried Philipp am 9. Mai 1958 der Sanitätskolonne Schonungen bei. Ausbildungen in Erster Hilfe, Sanitätsdienst, medizinischen Strahlenschutz, Unfallrettungsdienst und Krankentransport sowie der realistischen Notfalldarstellung schlossen sich an. Bald gab er sein Wissen dort angeeignetes Wissen als Ausbilder im Bereich der medizinischen Disziplinen des BRK an die breite Bevölkerung und an den eigenen Helfernachwuchs in ganz Unterfranken weiter.

1965 wurde Philipp zum stellvertretenden Kolonnenführer Schonungen bestimmt, von Oktober 1969 an leitete er die Schonunger Rotkreuzler als Kolonnenführer bis zu seinem altersbedingten Rücktritt im Jahr 2001. Von 1977 bis 1981 führte er als Kreiskolonnenführer auch die ehrenamtlichen Helfer auf Kreisebene an. Von 1989 bis 2005 war er als stellvertretender Schatzmeister auch für die finanzielle Sicherheit des Kreisverbandes Schweinfurt verantwortlich.

Der Katastrophenschutz lag Philipp am Herzen. So absolvierte er 1994 die Ausbildung zum Organisatorischen Leiter und wurde als Einsatzleiter Rettungsdienst eingesetzt. Ein Highlight seiner Führungstätigkeit im Katastrophenschutz war die Einsatzleitung beim Rockfestival „Monsters of Rock“ am 27. August 1988 auf den Schweinfurter Mainwiesen. Hier war Philipp für die rund 500 Sanitätshelfer der Hilfsorganisationen zuständig. Etwa 45.000 Menschen besuchten seinerzeit das wohl bislang größte Festival in Schweinfurt.

In seiner Dankesrede an Siegfried Philipp hob Bereitschaftsleiter Uwe Hand heraus, dass es keine offizielle Möglichkeit mehr gäbe, Siegfried Philipp zu danken: Ihm wurden bereits alle Auszeichnungen für seine hohen Verdienste um die Hilfsorganisation verliehen, die das Bayerische Rote Kreuz kennt. Lediglich tief empfundener Dank seiner Freunde aus der Bereitschaft Schonungen und ein unterfränkischer Geschenkkorb könne ihn jetzt auf den Weg in seine neue mittelfränkische Heimat begleiten.

Dem Dank schloss sich auch der Ehrenvorsitzende des Bayerischen Roten Kreuzes Schweinfurt Paul Eichhorn an. Rotkreuzarbeit nicht zum Selbstzweck sondern im Sinne der Mitmenschen zu leisten wäre das Credo von Philipp über die vielen Jahre des gemeinsamen Weges gewesen.

Im Namen der Bereitschaften des Kreisverbandes Schweinfurt dankte der stellvertretende Kreisbereitschaftsleiter Jürgen Lindemann der Hauptperson des Tages. Es sei nicht selbstverständlich, dass Menschen über einen so langen Zeitraum in verantwortlicher Position die Geschicke des Roten Kreuzes mitbestimmen, so Lindemann.

Das Schlusswort gehörte dem Geehrten selbst.

Gerne würde er sich an seine Zeit beim Roten Kreuz erinnern, an die vielen Einsätze mit den „alten Haudegen“, den Anfang im Bereich des Rettungsdienstes in und um Schweinfurt. Aber auch die jahrzehntelange Arbeit im Kleinen mit den Rotkreuzlern aus Schonungen hält er in guter Erinnerung. Seinen schon in der Vergangenheit gepflegten Weitblick zeigte er auch bei seiner Verabschiedung: Zunehmender Wettbewerb und die Veränderungen in der Helferlandschaft durch den Wegfall des Zivil- und Ersatzdienstes würden die Herausforderung der Zukunft für die Bereitschaften werden, so Philipp. Die Bereitschaft Schonungen wäre mit ihrer großen und aktiven Jugendgruppe aber recht gut aufgestellt, so Philipp weiter. Sein emotionales und alles sagendes Fazit beim abschließenden Blick in die Runde seiner Schonunger Kollegen: „Ich mag Euch alle.“

Siegfried Philipp ist aus privaten Gründen schon im Frühjahr nach Mittelfranken verzogen. Die BRK Bereitschaft Schonungen wird er deswegen aber nicht gänzlich verlassen. Gerne wird er sich auch in Zukunft wann immer möglich bei „seinen Rotkreuzlern“ sehen lassen.

Bild: Die Bereitschaft Schonungen sagt Dank: v.l.n.r. Bereitschaftsleiter Uwe Hand, Ehrenbereitschaftsleiter Siegfried Philipp, Ehrenkreisbereitschaftsleiter Friedel Tellert, Ehrenvorsitzender Paul Eichhorn (Foto: Jürgen Lindemann)

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: baecker-schmitt.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Januar / Februar 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 10 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.psychiatrie-werneck.de