Schweinfurt: Die Wirtschaftsjunioren Schweinfurt begrüßen den Start des Bundesfreiwilligendienst. „Ehrenamtliches Engagement ist das Fundament unserer Gesellschaft“, sagt Christian Störcher, Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren Schweinfurt. „Wir brauchen einfach Menschen, die sich für das engagieren, was ihnen wichtig ist, ohne nach dem persönlichen Nutzen zu fragen. Was zum Beispiel wäre die Schweinfurter Kindertafel ohne Ihre ehrenamtlichen Helfer die für ein gesundes Pausenbrot für bedürftige Kinder sorgen. Deshalb sei es richtig, dass es mit dem Bundesfreiwilligendienst jetzt Strukturen gebe, die jedem offen stünden.
Gleichzeitig fordert Christian Störcher die Unternehmen auch in Schweinfurt dazu auf, ehrenamtliches Engagement stärker anzuerkennen und im Unternehmen die dafür notwendige Flexibilität zu schaffen. „Wir brauchen nicht nur eine Vereinbarkeit von Beruf und Familie, sondern auch von Beruf und Ehrenamt“, sagt Christian Störcher. „Jeder Unternehmer ist außerdem gut beraten, Menschen einzustellen, die sich ehrenamtlich engagieren“, sagt Christian Störcher. „Kompetenzen und Erfahrungen, die im Ehrenamt erworben wurden, können gar nicht hoch genug bewertet werden.“
Für die Wirtschaftsjunioren Deutschland, den mit mehr als 10.000 Mitgliedern größten Verband junger Unternehmer und Führungskräfte, hat ehrenamtliches Engagement einen besonderen Stellenwert: Mitglied kann nur werden, wer bereit ist, aktiv an Projekten auf Kreis-, Landes- oder Bundesebene mitzuwirken.