Landkreis Schweinfurt: Informationsaustausch im Landratsamt: Im großen Sitzungssaal hielt die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) ihre Regionalkonferenz für die Regierungsbezirke Unterfranken und Oberfranken ab. Diskutiert wurden u.a. die allgemeine Situation im Schienenpersonennahverkehr, Verkehrsplanungen 2012, Infrastruktur, Qualität und mittelfristige Vorhaben.
Der Leiter des Sachgebietes Kreisentwicklung im Landratsamt Schweinfurt, Konrad Bonengel, begrüßte die 50 Teilnehmer im Großen Sitzungsaal. Er betonte, dass Mobilität im ländlichen Raum unverzichtbar ist: „Von Ort zu Ort zu kommen, bedeutet unabhängig zu sein. Der öffentliche Nah- und Fernverkehr ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft. Tag für Tag wird durch den Schienenverkehr sichergestellt, dass Arbeits- und Ausbildungsplätze, Freizeiteinrichtungen und Kulturangebote bequem, zuverlässig und ohne Stau erreicht werden können.“
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft wurde 1995 im Zuge der Bahnstrukturreform durch den Freistaat gegründet. Damals ging im Rahmen der sogenannten Regionalisierung die Verantwortung für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) vom Bund auf die Länder über. Im Auftrag des Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie organisiert die BEG den gesamten SPNV im Freistaat und trägt dafür Sorge, dass der Nahverkehr die steigenden Mobilitätsanforderungen der Gesellschaft erfüllt: Die BEG plant, finanziert und kontrolliert die Verkehrsleistungen im bayerischen SPNV.