Landkreis Schweinfurt: Um die Bretter, die die Welt bedeuten, dreht sich heuer das Motto des Jugendkulturpreises des Landkreises Schweinfurt. Diese Auszeichnung vergibt der Landkreises Schweinfurt jährlich, um die Kinder- und Jugendkulturarbeit zu fördern. Beispielhaften Aktivitäten winken die Jugendkulturtrophäe und Geldpreise zwischen 130 und 500 Euro.
Heuer nehmen an dem Wettbewerb unter dem Motto „Theater“ sechs Gruppen aus den Landkreisgemeinden teil. Die Jury besteht aus Bernd Lemmerich (ehemaliger Leiter der Theatergruppe des Celtis-Gymnasiums) sowie je einem Vertreter des Kreisjugendrings und der Kommunalen Jugendarbeit. Die Juroren schauen sich die Aktivitäten vor Ort an, anschließend wird das Gesamtprojekt bewertet. Die Preisverleihung findet am 4. Dezember 2011 im Bergrheinfelder Pfarrheim statt.
Auch für 2012 steht das Thema fest: „Radio, Film, Fernsehen und die neuen Medien“. Denkbar sind beispielsweise Radioreportagen über kulturelle und/oder jugendrelevante Themen, ein Filmdreh oder das Erstellen einer Homepage. Natürlich sind unter diesem Motto auch jede Menge andere Aktionen und Aktivitäten möglich.
Die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Schweinfurt ruft alle Gemeinden, Märkte und die Stadt Gerolzhofen sowie die dortigen Vereine und Verbände aus Jugendarbeit und Jugendinitiativen auf, sich an dem Wettbewerb zu beteiligen. Pro Gemeinde kann nur ein Projekt eingereicht werden. Empfehlenswert sind deshalb auch Kooperationsaktionen mehrerer möglicher Teilnehmergruppen.
Die Anmeldungen müssen bis spätestens 30. November 2011 bei der Kommunalen Jugendarbeit (KoJa) eingereicht werden. Informationen gibt die jeweilige Gemeinde oder die Koja, Tel. (09721) 55-507,koja@lrasw.de, www.koja-schweinfurt.de.