Landkreis Schweinfurt: In der Übergangsphase der Kinder zur Pubertät fragen sich viele Eltern – aber auch Jugendliche –, wie sie diese Zeit nervlich gut durchstehen können. Häufige Nörgeleien, Stimmungsschwankungen bis hin zu Meinungsverschiedenheiten bei Schule, Ausgehzeiten oder Klamotten-Wahl sorgen immer wieder für Konflikte innerhalb der Familien.
Um dieses Themenfeld dreht sich das Tagesseminar „Eltern-Check III“ der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Schweinfurt am Samstag, 21. Mai 2011, in Reichmannshausen.
Am Vormittag wird besprochen, wie man mit solchen Situationen gelassener und dennoch angemessen umgehen kann. Daneben wird auf die entwicklungsspezifischen Faktoren eingegangen.
Am Nachmittag gibt Medienfachberater Lambert Zumbrägel (Bezirksjugendring) Tipps für einen sinnvollen Umgang mit Fernseher, Internet, Computer, Handy und Konsolenspielen. Dabei werden auch das Chatten sowie Filter- und Sperrmöglichkeiten besprochen.
Eine kostenfreie Kinderbetreuung wird angeboten.
Weitere Informationen und Anmeldung bei der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Schweinfurt, Tel. (09721) 55-519; E-Mail: koja@lrasw.de; www.koja-schweinfurt.de