MdB Fell: „Atomkritiker wissen schon lange, Atomenergie ist nicht nur ein unsicheres und gefährliches sondern auch schmutziges Geschäft. Es ist keine Überraschung, dass der Atomkonzern Areva nun mit staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen konfrontiert ist. Beim Atomkrafthersteller Siemens gab es ja schon längst Korruptionsskandale auch in der Energieabteilung. Die geplante Zusammenarbeit von Siemens mit der russischen Atombehörde Rosatom ist in Anbetracht vieler auch dort bekannt gewordener Korruptionsfälle, mehr als fragwürdig. Areva, Siemens, Rosatom – die Gesellschaft wacht endlich auf. Es ist gut das jetzt auch die Staatsanwaltschaft Dunkel in das schmutzige Geschäft bei Areva bringt. Es muss endlich wieder um das Gemeinwohlinteresse und nicht um Konzerngewinne gehen.“