Schwebheim: Recht eindrucksvoll gestaltete sich der Jubiläumsnachmittag aus Anlass des 65 jährigen Bestehens des AWO-Ortsvereins Schwebheim, gleichzeitig mit dem jährlich stattfindenden Kreistreffen des AWO-Kreisverbandes Schweinfurt-Land, zu dem sich Mitglieder und Freunde der Arbeiterwohlfahrt mit zahlreichen Gästen im Bürgeraus eingefunden hatten.
Die Jubilarfeier wurde umrahmt von der Musikgruppe Jürgen Elsen, Schwebheim. Nach der Begrüßung durch die Kreisvorsitzende Gabi Sander, Gochsheim (die dies für den Ortsvereinsvorsitzenden Erhard Metzner vornahm), ging der stellvertretende AWO-Bezirksvorsitzende Gerald Möhrlein, Kitzingen, auf die Aktivitäten der Arbeiterwohlfahrt im engeren Bereich ein, die sich sowohl auf die ältere Generation als auch auf die Betreuung von Kindern konzentrieren. Er skizzierte die Entwicklung der Arbeiterwohlfahrt, die ihre Wurzeln in der Sozialdemokratie hat, der sie sich auch heute verbunden fühlt. Er gab seiner Freude darüber Ausdruck, dass unter dem Vorsitz von Erhard Metzner seit 24 Jahren eine rege Vereinstätigkeit in Schwebheim zu verzeichnen ist.
Er nahm dann die Ehrung langjähriger Mitglieder vor. So wurden Anneliese Guse für 30 jährige (und Berta Panzer, ebenfalls 30 jährige, die leider wegen Krankheit nicht an der Feier teilnehmen konnte) geehrt. Für 20 Jahre Mitgliedschaft konnte Otmar Wächtler sowie die ebenfalls erkrankten Lissi Metzner und Anni Pompe mit Urkunde, Blumenstock und Weinpräsent geehrt werden.
Den Auftakt zu den Grußworten machte Landrat Harald Leitherer für den Landkreis Schweinfurt, wobei er der ehrenamtlichen Tätigkeit innerhalb der Vereine besonderes Lob spendete.
Der Leiter des Alten-Wohn-Pflegeheimes Zeil a. M., Thomas Vogt, bedankte sich besonders für die vielen Spenden, die im Laufe der vergangenen Jahre vom Ortsverein und der Bastel- und Handarbeitsgruppe an das Zeiler Haus übergeben wurden. Er informierte die Anwesenden auch, dass nach der Fertigstellung des Schwebheimer AWO Alten-Wohn-Pflegeheimes im Herbst ein Teil des Zeiler Hauses nach Schwebheim verlagert wird, bis das neue Heim in Zeil fertig ist.
Bürgermeister Hans Fischer bedankte sich beim Ortsverein und besonders auch bei der Bastelgruppe für all die Angebote und Leistungen, die für die Gemeinde Schwebheim und ihre Bewohner durch den AWO-Ortsverein erbracht wurden.
MdB Frank Hofmann entbot die Grüße und Glückwünsche der SPD Schweinfurt Stadt und Land und bekannte sich, dass seine Wurzeln aus Schwebheim stammten.
Grußworte sprachen noch VdK, Naturfreunde und AWO Ortsvorsitzender Schonungen sowie die Geschäftsstellen-Leiterin der AWO-Schweinfurt, Helga Königer.
Beim anschließenden gemütlichen Besisammensein mit Kaffee und Kuchen zeigte der Bürgermeister einmal mehr, dass er es gut versteht, durch Vorträge in fränkischer Mundart für humorvolle Einlagen zu sorgen, die bei den Bürgerinnen und Bürgern steht großen Anlang finden.
Am Rande der Veranstaltung konnten sich die Teilnehmer an den Stellwänden über den Baubeginn (Spatenstich) 04. Mai 2010 bis Richtfest 29. März 2011 des Wohn-Pflegeheimes der AWO informieren.
Als 1. Vorsitzender des AWO-Ortsvereins Schwebheim möchte sich mich bei allen Helferinnen und Helfern sowie bei den Ehrengästen und den zahlreichen Besuchern recht herzlich bedanken. Mein Dank gilt auch den Vertretern der Behörden und Vereine für ihre Grußworte.
Besonders aber möchte ich mich beim SPD-Ortsverein Schwebheim bedanken für die Übernahme der Besorgung der Getränke und Bewirtung aller Gäste. Bei dieser Gelegenheit möchte ich im Namen der Arbeiterwohlfahrt Schwebheim beim Bürgermeister Hans Fischer und seinen Gemeinderäten meinen Dank aussprechen, dass sie durch den Kauf der ehemaligen Gärtnerei Schuhmann die Möglichkeit geschaffen haben, dass ein Senioren-Wohn-Pflegeheim der AWO gebaut werden konnte sowie eine Wohnanlage für altersbedingtes Wohnen.
Text: Erhard Metzner, 1. Vorstand
Aus dem Gemeindeblatt Schwebheim vom 3.6.2011.