Schweinfurt: Der Rotary Club Schweinfurt-Peterstirn spendet insgesamt 5.000 € für die Bahnhofsmission, ein Wohnprojekt für obdachlose Jugendliche und eine Kindertagesstätte. Die entsprechenden Schecks übergibt Ursel Gassmann-Dibal (Vizepräsidentin des Rotary Club Schweinfurt-Peterstirn) an Ingeborg Fuchs (Bahnhofsmission), Julia Siebenhaar (Haus Marienthal) und Uwe Kraus (Diakonie).
„90 Jahre Bahnhofsmission Schweinfurt, ein Grund zum Feiern z.B. am 22. April den Festakt, ökumenischer Gottesdienst, Tag der offenen Tür und vielem mehr. Ihre Spende wird benötigt zur Ausbildung von ehrenamtlichen Mitarbeitern für die mobile Reisebegleitung von Kindern und Erwachsenen“, so Ingeborg Fuchs von der Bahnhofsmission Schweinfurt.
Für das Wohnprojekt obdachloser Jugendlichen freut sich Matthias Zaworka, Erziehungsleiter im Haus Marienthal: „Das Stadtjugendamt startet in Kürze mit dem Jugendhilfeträger Haus Marienthal ein Wohnprojekt für junge Menschen, die zwar volljährig, jedoch zur eigenen Lebensführung noch unzureichend befähigt sind. Diese oftmals von Obdach- und Arbeitslosigkeit bedrohten Heranwachsenden sollen für einen befristeten Zeitraum mit einem Wohnfähigkeitstraining unterstützt werden. Der enge Kontakt zum Jobcenter stellt sicher, dass diese jungen Menschen eine zweite Chance für einen erfolgreichen Start ins Leben erhalten. Hier leistet die Spende einen wichtigen Beitrag zur Grundausstattung der Wohnung.“
Und dem „Kita‐Projekt Asyl“ der Diakonie kommt der Spendenbetrag zugute. Dieses Projekt richtet sich an Kindertagesstätten der Landkreise Schweinfurt und Rhön‐Grabfeld. Hier werden Kindertagestätten in der Stadt und der Region fortgebildet und unterstützt, damit diese mit der besondern Situation von Kindern aus Flüchtlingsfamilien besser umgehen können und ihnen den Weg zu einer gelingenden Integration zu ermöglichen
„Hilfsbedürftige ohne Rücksicht auf Alter, Herkunft, Hautfarbe und Religion zu unterstützen, ist das zentrale Thema rotarischen Engagements,“ begründet Ursel Gassmann-Dibal die Auswahl dieser Projekte und hofft sehr, damit weitere Spender und Förderer für die genannten Aktionen zu motivieren – „…selbst wenn es nur die Teilnahme beim nächsten Schlauchbootrennen am 19.6.2016 ist“ , aus dessen Erlösen mittlerweile rund 100.000 € an Sozialprojekte in und um Schweinfurt geflossen sind (s. www.RaftRace.de).
Bild: Ursel Gassmann-Dibal (Rotary Club Schweinfurt-Peterstirn), Ingeborg Fuchs und Ingeborg Götz (Bahnhofsmission), Pfarrer Jochen Keßler-Rosa und Uwe Kraus (Diakonie Schweinfurt), Thorsten Schubert (Stadt Schweinfurt), Alexander Krüger (Haus Marienthal), Jürgen Montag (Stadt Schweinfurt) und Julia Siebenhaar (Haus Marienthal) Foto: Bernd Meidel








