Schweinfurt: BRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Lindörfer verabschiedet Karl Schöpf nach 39 Dienstjahren in der Notfallrettung und im Krankentransport in die Ruhephase der Altersteilzeit und bedankt sich bei Thomas Schemm für 25 Jahre hauptamtliche Tätigkeit in der Notfallrettung und im Krankentransport des Bayerischen Roten Kreuzes im Lehrsaal des BRK-Kreisverbandes in Schweinfurt.
Karl Schöpf trat 1968 aktiv als „Sanitätsmann“ in die Sanitätskolonne Eltmann im BRK-Kreisverband Haßberge ein. Hauptamtlich konnte seit dem 01.01.1973 als Rettungsdiensthelfer im Krankentransport des BRK-Kreisverbandes Menschen helfen. Seine Prüfung zum Rettungssanitäter legte er am 21.06.1975 erfolgreich ab und erhielt am 01.01.1991 die Berufsanerkennung als Rettungsassistent. Karl Schöpf beginnt zum 01.06.2012 seine Ruhephase der Altersteilzeit und geht zum 31.05.2015 in den wohlverdienten Ruhestand.
Thomas Schemm ist als Rettungsassistent beim BRK-Kreisverband Schweinfurt seit 25 Jahren hauptamtlich im Krankentransport und in der Notfallrettung beschäftigt. Seine hohe soziale Kompetenz wird von den Kollegen sehr geschätzt. Er ist weiterhin als Vorsitzender des Personalrates aktiv in die Arbeit des Roten Kreuzes eingebunden.
Beiden Kollegen wurden von BRK-Kreisgeschäftsführer für ihre langjährigen hohen Verdienste im BRK-Kreisverband in der vergangenen Woche im Lehrsaal des Roten Kreuzes im Rahmen einer Feierstunde gedankt und die Leistungen gewürdigt. Als Dank erhielten die beiden Rettungsassistenten einen Geschenkkorb mit Wurstwaren überreicht.
Bild: (von links) Thomas Schemm, Karl Schöpf, Thomas Lindörfer