Oerlenbach: Das 35. Altherrenfußballturnier der Großgemeinde Oerlenbach fand am Freitag, dem 25. März 2011 in der Sporthalle des Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrums Oerlenbach (BPOLAFZ OEB) statt.
Wachablösung beim Altherren-Hallenfußballturnier der Großgemeinde Oerlenbach. TSV Ebenhausen heißt der Sieger, der das 35. Turnier in der Sporthalle des Bundespolizeiaus- und –fortbildungszentrums (BPOLAFZ OEB) Oerlenbach gewinnen konnte. Der Titelverteidiger, das Team der Bundespolizei, musste diesmal den jüngeren Senioren der anderen beteiligten Vereine Tribut zollen.
Im Eröffnungsspiel ließ der FC Rottershausen aufhorchen, als er gegen den FC Eltingshausen ein Unentschieden holte. Dies bedeutete für Eltingshausen ein bitteres Ergebnis. Im zweiten Spiel des Abends setzte sich, wie bereits im Jahr zuvor, der TSV Ebenhausen mit 4:0 gegen den Gastgeber durch. Das Ergebnis klingt zwar deutlich, doch hätten die Kicker des BPOLAFZ OEB bei konsequenterer Chancenausnutzung in den Anfangsminuten in Führung gehen müssen. Der TSV Ebenhausen ebnete sich durch diesen Sieg den Weg zum Turniersieger. Der Turniersieger stellte insgesamt die beste Mannschaft und gegen den FC Eltingshausen reichte ihnen ein 2:2, um den ersten Platz einzufahren. Eltingshausen blieb somit der 2. Platz, da sie, wie bereits beschrieben, gegen den späteren viertplatzierten FC Rottershausen nur zu einem 2:2 kamen. Durch einen 3:1 Sieg gegen die Bundespolizei festigten sie Platz 2. Dahinter folgte der Gastgeber, der die Spiele gegen Rottershausen mit 2:1 und gegen den TSV Oerlenbach mit 8:0 gewinnen konnte.
Ganz ohne Punktgewinn blieb der TSV Oerlenbach, die im letzten Spiel des Abends auch gegen den FC Rottershausen mit 2:4 den Kürzeren zogen.
Bei der Siegerehrung durch den stellvertretenden Leiter des BPOLAFZ Süd, Polizeirat Thomas Leuthardt konnte der Bürgermeister der Großgemeinde Oerlenbach, Siegfried Ehrhard, den Wanderpokal an den Spielführer des TSV Ebenhausen Helmut Rauch übergeben.
Die beteiligten Mannschaften waren sich einig, dass das Turnier wieder eines der sportlichen Highlights des Jahres war. Besonderer Dank galt den Schiedsrichtern Egon Mann (DJK Seubrigshausen) und Thomas Ehrenberg (TSV Arnshausen), die keine Probleme mit den Partien hatten und dem Organisationsteam um den Sportbeauftragten des BPOLAFZ OEB Richard Koppitz.
Alle Mannschaften erhielten eine Urkunde und der von Edgar Gleinser gestiftete Wanderpokal wandert nun für ein Jahr in die Vitrine beim TSV Ebenhausen. In die Tabelle der Torschützenliste konnten sich diesmal zwei Spieler eintragen. Björn Greubel vom FC Eltingshausen und Michael Hehn von der Bundespolizei erzielten jeweils 6 Treffer.
Platzierungen:
1. TSV Ebenhausen 10 Punkte 15:4 Tore
2. FC Eltingshausen 8 Punkte 12:5 Tore
3. BPOLSAFZ OEB 6 Punkte 11:8 Tore
4. FC Rottershausen 4 Punkte 7:9 Tore
5. TSV Oerlenbach 0 Punkte 4:23 Tore
Bild: Die siegreiche Mannschaft beim 35. AH-Hallenfußballturnier der Großgemeinde Oerlenbach heißt TSV Ebenhausen.
hinten von links: Roland Zimmermann (Betreuer), Jürgen Goldfuß, Helmut Rauch (Spielführer), Rigo Wagner, Nunzio De Donato
vorne von links: Thomas Mehn, Athonasios Gretsistas, Manfred Müller, Thomas Tannhäuser, Artur Czajka