09721 387190 post@revista.de

3,3 Prozent mehr Übernachtungen im ersten Halbjahr 2015

vom 07.08.2015 - 12:08 Uhr

Würzburg: Die mainfränkische Tourismuswirtschaft kann zufrieden auf die Entwicklungen im ersten Halbjahr 2015 blicken. Die Zahl der
Gästeübernachtungen in den mainfränkischen Beherbergungsbetrieben ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,3 Prozent gestiegen. Damit liegt
Mainfranken über dem bayerischen Durchschnitt. Die amtliche Statistik weist insgesamt 2,75 Millionen Übernachtungen in den ersten sechs Monaten aus.

„2014 war bereits ein erfolgreiches Tourismusjahr und die bisherige Entwicklung 2015 lässt auf ein noch besseres Jahr 2015 hoffen. Der Tourismus ist ein enormer Wirtschaftsfaktor für die Region, denn Urlauber geben nicht nur Geld für Übernachtung und Gastronomie aus, auch der Handel und sonstige Dienstleister profitieren von der erfreulichen Entwicklung im Tourismus.“, so Matthias Pusch, IHK-Referent Regionalentwicklung. Die meisten Übernachtungen weist die Statistik für den Landkreis Bad Kissingen aus (1,04 Mio.), danach folgen die Landkreise Rhön-Grabfeld (0,38 Mio.) und Kitzingen (0,26 Mio.). Die Stadt Würzburg verzeichnet rund 400.000 Übernachtungen. Deutlich positiv haben sich die Übernachtungszahlen in der Stadt und Landkreis Schweinfurt entwickelt. Die Stadt Schweinfurt konnte die Zahl der Gästeübernachtungen um über 21 Prozent auf rund 100.000 steigern, der Landkreis Schweinfurt zeigt einen deutlichen Zuwachs um 11 Prozent.

Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer im ersten Halbjahr 2015 in Mainfranken lag bei rund 2,5 Tagen. Besonders lange hielten sich die Gäste in den Landkreisen Bad Kissingen (5,3 Tage) und Rhön-Grabfeld (3,7 Tage) auf. Das ist auf die Gesundheits- und Kurangebote in diesen Landkreisen zurückzuführen. In den Städten Schweinfurt (1,8 Tage) und Würzburg (1,6 Tage) ist die Aufenthaltsdauer geringer. Insbesondere in Würzburg und Schweinfurt ist der Tagestourismus traditionell sehr stark vertreten.

Bild: Darstellung der Aufenthaltsdauer in Tagen in Mainfranken im ersten Halbjahr 2015, Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Wald und Busch Grundstück am Schalksberg zu verkaufen.Südhanglage ca. 1000qm. Flurnummer 1585Direkt am Grundstück führt ein Weg vorbei.Angebote mit Preisvorstellung an rolandschueller@web.de oder Schriftlich anRoland Schüller Bahnhofstrasse 16 97490 Poppenhausen

Anzeige


Weitere Informationen unter: www.ph-schloss-roemershag.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.kh-schloss-werneck.de

×