09721 387190 post@revista.de

3. Unterfränkische Fachtagung des Netzwerks „Junge Eltern/Familien“

vom 29.10.2013 - 09:10 Uhr

Estenfeld: Barfuß über eine Wiese laufen oder ein neues Lebensmittel kennenlernen, solch „sensorische Sensationen“, sind wichtig für die Entwicklung von Kleinkindern – so die einhellige Meinung der Referentinnen auf der Jahrestagung des Fachzentrums Ernährung/Gemeinschaftsverpflegung Unterfranken. Eltern sind das beste Vorbild, aber oft unsicher, vor allem was die gesunde Ernährung ihrer Kinder angeht. Hier versuchten die Referentinnen Dorle Grünewald-Funk, Uta Engels und Edith Gätjen zu beruhigen. Sie plädierten in ihren Vorträgen für einen möglichst unverkrampften Umgang mit den Themen Ernährung und Bewegung und gaben den Anwesenden viele Impulse für die praktische Umsetzung in den Alltag.

Wie man diese an Mütter und Väter weitergibt und sie für Ernährung und Bewegung sensibilisieren kann, wurde von den über 80 Teilnehmern im Rahmen der Veranstaltung des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Würzburg in der Weißen Mühle in Estenfeld rege diskutiert. Bereits zum 3. Mal trafen sich Verantwortliche aus Gesundheitsförderung, Familienarbeit und Kindertagesstätten aus ganz Unterfranken, um aktuelle Informationen zur Ernährung und Bewegung im Kleinkindalter zu erhalten und sich auszutauschen.

Erstmalig umfasste die Tagung die Altersgruppe der Familien mit Kindern bis zu 6 Jahren. Jacqueline Köhler, Projektmanagerin am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, gab einen Einblick in die erfolgreiche Modellphase des Projekts „Netzwerk Familien mit Kindern von 3-6 Jahren Ernährung und Bewegung“, das von 2012 bis 2013 in Würzburg erprobt wurde. Am Projekt teilnehmende Kindertagesstätten und Elterngruppen erhielten eine Urkunde des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. „Wichtig sind vor allem praktische und alltagstaugliche Angebote wie z.B. Kochkurse, die konkrete Anregungen für den Familienalltag geben“, so die Projektmanagerin.

Informationen zum Netzwerk Junge Eltern/Familien in Schweinfurt sowie Veranstaltungstermine finden Sie im Internet unter www.aelf-sw.bayern.de/ernaehrung.

Bild: Hildegund Weiß vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten verleiht die Urkunden für erfolgreiche Teilnahme am Projekt an Deniz Mesekoparan vom Projekt Hacer der Erziehungsberatungsstelle Würzburg.

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Wald und Busch Grundstück am Schalksberg zu verkaufen.Südhanglage ca. 1000qm. Flurnummer 1585Direkt am Grundstück führt ein Weg vorbei.Angebote mit Preisvorstellung an rolandschueller@web.de oder Schriftlich anRoland Schüller Bahnhofstrasse 16 97490 Poppenhausen

Anzeige


Weitere Informationen unter: union-investment.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Mai 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: hwk-ufr.de

×