09721 387190 post@revista.de

25 Jahre Weihnachtspostamt in Himmelstadt

vom 19.11.2010 - 15:11 Uhr

Anzeige

Himmelstadt: Nur noch wenige Tage, dann feiert das Wein- und Weihnachtsdorf Himmelstadt ein ganz besonderes Jubiläum. Denn am 1. Adventsonntag eröffnet das einzige Bayerische Weihnachtspostamt bereits zum 25. Mal seine Pforten.

Ehrengast ist Liliane Matthes, Polizeipräsidentin von Unterfranken. Sie wird am Sonntag, dem 28. November um 14 Uhr das Weihnachtspostamt offiziell eröffnen und den traditionellen Ersttagsstempel setzen. Zeitgleich beginnt das Rahmenprogramm zur feierlichen Eröffnung auf dem Gelände des Weihnachtsparks an der Mainpromenade. Besonderes Highlight sind die musikalischen Darbietungen der Postkapelle Bad Kissingen mit ihrem einzigartigen Postillion. Und erstmals sendet Radio Gong live aus dem Glaspavillon an der Mainbrücke.

Weihnachtserlebnisse für Groß und Klein

Rund um das Weihnachtspostamt finden am ersten und dritten Adventswochenende die Himmelstadter Weihnachtserlebnisse statt. Gerade im Jubiläumsjahr sind sie wieder ein Höhepunkt der fränkischen Vorweihnachtszeit. Umrahmt von weihnachtlichen Klängen eröffnet der Himmelstadter Weihnachtsengel am Samstag, dem 27. November um 17 Uhr den romantischen Weihnachtsmarkt. In festlich dekorierten Weihnachtslauben präsentieren über 50 Aussteller weihnachtliche Geschenkideen aller Art wie z. B. Engel aus Lebkuchenteig, Himmelstadter Weihnachtsherzen, Türkuckucks aus Orgelpfeifen und vieles, vieles mehr. Auch kulinarisch ist wieder für jeden Geschmack etwas dabei: ob Winzerglühwein oder Feuerzangenbowle, fränkischer Flammkuchen, Schaschlik, Südtiroler Spezialitäten, Bratwurst oder eine der vielen süßen Versuchungen – die Himmelstadter Weihnachtserlebnisse lohnen für große und kleine Genießer einen Besuch.

Riesen-Christstollen für guten Zweck

Eine besonders leckere Attraktion ist ein überdimensional großer Christstollen, der im Bäckerzelt von der Bäckerei Engel präsentiert und stückweise verkauft wird. Der Erlös wird für wohltätige Zwecke gespendet.

Umfangreiches Kinderprogramm

Und selbstverständlich stehen auch im Jubiläumsjahr die Kinder im Mittelpunkt der Dorfweihnacht und das gesamte Rahmenprogramm ist in besonderem Maße auf sie ausgerichtet. So öffnet die „Himmelswerkstatt“ in einer historischen Werkstatt in der Denkmalstraße 10 am ersten und dritten Adventsonntag von 14 bis 17 Uhr ihre Tore. Jedes Kind kann hier in ein Engelskostüm schlüpfen und unter der Anleitung von Kindergärtnerinnen mit anderen Engelchen Weihnachtsschmuck basteln. Das liebevoll dekorierte Weihnachtspostamt im Glaspavillon an der Brücke kann besichtigt werden. Kindgerecht inszenierte Theaterstücke werden im Kulturzelt aufgeführt, der beliebte Zauberer Mr. Zafetti und der lustige Bauchredner Pierre Ruby laden zu ihren Vorstellungen ein. Große und kleine Gäste gleichermaßen verzaubert die Märchenerzählerin Carola Graf mit ihren Geschichten. Außerdem sorgen ein stimmungsvolles Kinderkarussell sowie originelle Rundfahrten in einer historischen Postkutsche für Abwechslung. Eine lebende Krippe, die historische Poststelle an der Mainbrücke und der 1. Deutsche Philatelistenlehrpfad können besichtigt werden. Alle Besucher, die ihre Briefe und Wunschzettel an das Christkind abgeben möchten, können das im Weihnachtspostamt im Glaspavillon oder in der historischen Poststelle tun.

Vielfältiges musikalisches Rahmenprogramm

Musikalisch untermalt werden die Weihnachtserlebnisse von Posaunenklängen, Kinderchören, Flötengruppen, den Himmelstadter Dorfmusikanten, dem Hepberger Dreigesang, dem Gospelchor des ökumenischen Singkreises Burgsinn und vielen mehr. Außerdem beschenken während aller Markttage der Himmelstadter Weihnachtsengel, Knecht Ruprecht und der Nikolaus die Kinder mit süßen kleinen Überraschungen.

Die Himmelstadter Weihnachtserlebnisse sind am ersten und dritten Adventswochenende geöffnet. Samstags von 15 bis 20 Uhr, sonntags von 13 bis 19 Uhr. Die festliche Eröffnung des Weihnachtsmarktes findet am ersten Adventssamstag um 17 Uhr, die feierliche Eröffnung des Weihnachtspostamtes am ersten Adventssonntag um 14 Uhr statt. Das musikalische Rahmenprogramm sowie die verschiedenen Veranstaltungen für Kinder finden im Umfeld des Weihnachtserlebnisparks an der Mainprommenade statt und sind speziell ausgeschildert.

Das ausführliche Rahmenprogramm mit den genauen Zeitangaben finden Sie unter www.post-ans-christkind.de

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: revista.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juli / August 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.kanaltuerpe.de

×