09721 387190 post@revista.de

17 Krankenpflege-Examen beim diesjährigen Abschlussjahrgang

vom 25.09.2010 - 12:09 Uhr

Anzeige

Schweinfurt: In der Krankenpflegeschule der Stadt Schweinfurt bekamen 17 Absolventen des diesjährigen Abschlussjahrgangs der Gesundheits- und Krankenpflege ihre Examen überreicht.

Schweinfurts Bürgermeister Otto Wirth, Haßberge-Landrat Rudi Handwerker, die beiden Geschäftsführer der beteiligten Kliniken, die ärztlichen Schulleiter, Prüfer und die Pflegedienstleitungen gratulierten.

Zehn der einstigen Auszubildenden kamen von den Haßberge-Kliniken, sieben aus dem Schweinfurter Leopoldina-Krankenhaus, beiden Ausbildungsstätten des Zweckverbandes also. Handwerker lobte die jungen Leute, „weil sie sich sicherlich keinen einfachen Beruf ausgesucht haben und oft viel arbeiten müssen“. Zudem seien Krankenpfleger oft mit schweren Schicksalsschlägen konfrontiert.

Dafür aber seien sie sehr wichtig für die Gesundheitsstruktur. „Wir sind stolz auf sie. Es gibt nichts Schöneres, als zum Heilen beizutragen“, so der Landrat der Haßberge. Obwohl alle 17 Pfleger bereits untergekommen sind und Jobs gefunden haben, stehe ihnen mehrere Möglichkeiten in der Zukunft offen. Ein Weiterbilden zur Fachkrankenschwester oder zum Pflege-Fachwirt, Gesundheitsberatung, Rehabilitation oder der Beruf der Intensivpflegekraft – das alles sei möglich. Bevor Dr. Rainer Schuá, leitender Medizinaldirektor der Regierung von Unterfranken und Prüfungsvorsitzender, die Urkunden überreichte, betonte Rudi Handwerker die noch über 200 offenen Stellen alleine in den Landkreisen Schweinfurt und Haßberge im Bereich der Alten- und Krankenpflege.

Ihr Examen bekamen überreicht:

Jasmin Büschel (Maroldsweisach), Verena Glück (Knetzgau), Stefanie Gradl (Seßlach-Oberelldorf), Daniel Jäger (Haßfurt), Rebecca Kamusin (Madenhausen), Corinna Karl (Eltmann), Magdalena Kirchner (Theres), Marina Lehmann (Limbach), Tina Rammig (Schweinfurt), Katharina Scherer (Reckenneusig), Julia Schicker (Schweinfurt), Alexander Schmailzl (Grettstadt), Yvonne Schwab (Haßfurt), Romina Strack (Gerolzhofen), Philipp Wettering (Schweinfurt), Stefanie Zapf (Königsberg-Dörflis) und Dana Zdebel (Haßfurt).

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: vr-bank-mr.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Juli / August 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.kanaltuerpe.de

×