09721 387190 post@revista.de

16. Nostalgischer Weihnachtsmarkt mit Modelleisenbahnausstellung und Kufengaudi am 15. und 16. Dezember in Mellrichstadt

vom 30.11.2012 - 11:11 Uhr

Mellrichstadt: Es liegt was in der Luft – ein ganz besonderer Duft….. so auch am 3. Adventswochenende in Mellrichstadt. Denn an diesem Wochenende findet der 16. Nostalgische Weihnachtsmarkt statt. Dieser hat sich im Laufe der Jahre zum Glanzlicht seiner Art entwickelt und ist in der Vorweihnachtszeit ein besonderes Highlight in der gesamten Region. Dies liegt nicht nur am ausgesuchten Angebot, sondern auch am kulturellen, kreativen und musikalischen Rahmenprogramm, das von Beginn an den Markt zu einem besonderen Erlebnis hat werden lassen.

Auch hier trägt das Bestreben des Vereins Aktives Mellrichstadt als Koordinator und Ausrichter des Marktes Früchte, denn unter dem Motto „Kommen-Entdecken-Genießen-Erleben“ ist der Weihnachtsmarkt ein Genuss für alle Sinne. Im Bereich Marktplatz, Markthalle und Bürgerhaus bieten Hobbykünstler und Kunsthandwerker eine breite und bunte Produktpalette aus den Bereichen Christbaumschmuck, Räucher- und Schraubenmännchen, Krippen und Zubehör, Holzwaren und -spielsachen, Weihnachtsschmuck, ess- und trinkbare Geschenke, Stickbilder, Glaskunst, Töpfereien, Filz- und Wollhandarbeiten und vieles mehr an. Zum leiblichen Wohl lassen Glühwein, gebrannte Mandeln, Rostbratwürste und weitere kulinarische Angebote keine Wünsche offen und die Gaumennerven jubeln. Diese Stände sind immer wieder ein beliebter Treffpunkt, um mit Freunden einen Plausch abzuhalten, eine Pause beim Einkaufsbummel einzulegen oder einfach die einmalige Stimmung zu genießen.

Der diesjährige Mellrichstädter Weihnachtsengel wird um 13.00 Uhr mit dem Bürgermeister den Markt eröffnen. Während beider Tage unterhalten Musikkapellen mit weihnachtlichen Weisen. Den Abschluss des schon traditionellen Weihnachtsmarktes bildet wiederum der Sängerverein, der zum Mitsingen von Weihnachtsliedern einlädt und damit eine ganz besondere Stimmung verbreitet. Spätestens da verspürt jeder die Vorboten von Weihnachten hautnah. Im Anschluss daran dürfen alle Kinder zum Weihnachtsengel kommen, wo sie kleine Geschenke erhalten.

Ein Besuchermagnet während des Marktes wird sicherlich wieder die Modelleisenbahnausstellung in der Markthalle sein. Nicht nur Kinder sieht man wie gebannt vor den Anlagen stehen. Auch so mancher Erwachsene bekommt beim Anblick der tollen Eisenbahnlandschaften diesen eigenartigen Glanz in den Augen und wird hier wieder gerne zum Kind. Eine weitere Attraktion am Weihnachtsmarkt ist die Kufengaudi auf der Synthetik-Eisbahn auf dem Marktplatz, die Jung und Alt gleichermaßen begeistert.

Am Samstag laden die meisten Geschäfte der Innenstadt bis 18 Uhr zum Einkaufsbummel ein und offerieren tolle Aktionen und Angebote zu Weihnachten. Die Straße in der Innenstadt ist dann ab Beginn des Marktes durchgehend bis Sonntagabend gesperrt, so dass auf verkehrsfreien Straßen flaniert werden kann.

Wie in den letzten Jahren wird wieder ein umfangreiches Programm wie offenes Singen, Führung, Lesung, Erzählungen, Plätzchen backen, Kreativwerkstatt, Schaufenstersuchspiel, Basteln usw. den Markt umrahmen. Traditionsgemäß wird der Mellrichstädter Weihnachtsengel bei seinen Rundgängen Süßigkeiten verteilen. Und man darf gespannt sein, was sich hinter dem „Männergarten“ und der „Stall- und Waldweihnacht“ verbirgt. Überraschung ist also angesagt! Ebenso unterhalten Kapellen und Musikensembles an beiden Tagen die Besucher mit weihnachtlichen Weisen und verbreiten Weihnachtsstimmung. Wie man es in Mellrichstadt gewohnt ist, ist der Eintritt selbstverständlich frei.

Ausführliches Programm unter www.mellrichstadt-rhoen.de

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Anzeige


Weitere Informationen unter: vhs-vo-geo.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin April 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: revista.de

×