09721 387190 post@revista.de

125 Jahre Wirteverbund

vom 03.12.2014 - 14:12 Uhr

Schweinfurt: Früher gab es sogar ein Strafgeld für das Nichterscheinen bei der Generalversammlung des Wirteverbundes in Schweinfurt. Das hatten die Daheimgebliebenen bei der Weihnachtsfeier 2014 der BHG-Kreisstelle Schweinfurt nicht zu befürchten, die im Hotel Roß gleichzeitig ihr 125-jähriges Bestehen feierte.

Edmund Beck begrüßte über 40 Gäste und freute sich über den Besuch von Oberbürgermeister Sebastian Remelé, von der stellvertretenden Landrätin Christine Bender und von BHG-Bezirkschef Michael Berghammer. Beck beschränkte sich in seiner Ansprache, seine vielen Verbindungspunkte mit dem BHG zu skizzieren. Er hatte schon als Kind und Heranwachsender über seinen Vater Edgar engen Kontakt zur Wirtegemeinschaft Schweinfurts und war 2011 als Nachfolger von Josef Albert zum Kreisvorsitzenden für die Stadt und den Landkreis gewählt worden.

In den ebenfalls kurz gehaltenen Grußadressen unterstrichen Remelé, der auch die Glückwünsche des Kreises mit aussprach, und Bezirksvorsitzender Michael Berghammer die Bedeutung der Gastronomie in der Vergangenheit und in der Zukunft. Den Mindestlohn bezeichnete Berghammer als große Herausforderung für 2015.

Eine Rückschau in Bilder hatte die Kreisstelle aufgelegt, dazu alte Protokollbücher und Satzungen mit gebracht. Aus den Quellen ist unter anderem zu lesen, dass die Wirtsleute in der Vergangenheit Angst um ihre Existenz hatten, als das Flaschenbier auf den Markt kam. Einige der Protokollbücher sind in Süterlin geschrieben, was nur noch wenige Wirts-Kollegen lesen können. Die Schrift von Otto Kohl, der ein Vierteljahrhundert für die Protokolle zuständig war, ist dagegen fein säuberlich und – selbst für die jüngsten Gastronomen bestens entzifferbar.

Zur Gründung am 9. November fanden sich 36 Kollegen im Gasthaus zum Löwen ein, 188 Mitglieder (die bisher höchste Zahl) zählte man nach der Zusammenlegung der Stellen Gerolzhofen und Schweinfurt. Derzeit sind rund 110 Betriebe bei der Kreisstelle geführt.

 

Bild: Die ersten Exemplare der Rückschau überreichte die Kreisvorstandschaft an Sebastian Remelé, Christine Bender und Michael Berghammer. Von links: OB Sebastian Remelé, Michael Berghammer (BHG Unterfranken), Kassier Gerhard Gutbrod, Christine Bender (für den Landkreis), Thomas Hübner (stellv. Kreisvorsitzender), Schriftführerin Sabine Böhm und Edmund Beck. Foto: Hans-Peter Hepp

Hier können Sie den kostenlosen E-Mail-Newsletter von revista.de abonnieren. Sie erhalten jeden Wochentag die aktuellsten Meldungen per E-Mail:

Kleinanzeige – Hier könnte Ihre Kleinanzeige stehen: Kleinanzeige aufgeben

Wald und Busch Grundstück am Schalksberg zu verkaufen.Südhanglage ca. 1000qm. Flurnummer 1585Direkt am Grundstück führt ein Weg vorbei.Angebote mit Preisvorstellung an rolandschueller@web.de oder Schriftlich anRoland Schüller Bahnhofstrasse 16 97490 Poppenhausen

Anzeige


Weitere Informationen unter: vhs-vo-geo.de

ÜBER UNS

REVISTA ist seit 50 Jahren zuverlässiger Partner für Gemeinden, Städte und Kommunen.

Unser Kerngeschäft ist der Druck & Verlag von Amtsblättern, Mitteilungsblättern & Gemeindeblättern.

AMTSBLATT VERLAG & DRUCK

MEDIADATEN

Jetzt unverbindlich unsere Mediadaten und Preise anfordern. Ihre E-Mail-Adresse genügt.

MEDIADATEN ANFORDERN

KOSTENFREIE ANZEIGENANALYSE

Ihr Werbeerfolg ist unser Ziel. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Anzeigenanalyse!

ANZEIGE EINREICHEN

SWMAGAZIN

  • SWmagazin Mai 2025 ist online

KLEINANZEIGEN

Ihre private Kleinanzeige (Text) in den Gemeindeblättern, ab nur 15 Euro.

KLEINANZEIGE SCHALTEN

ANZEIGE


Weitere Informationen unter: www.ph-schloss-roemershag.de

×