Niederwerrn: Zu einem Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei hat am Donnerstagnachmittag ein Feuer im ehemaligen evangelischen Gemeindehaus geführt.
Trotz aller Bemühungen von etwa 70 Feuerwehrleuten ist das Gebäude komplett ausgebrannt. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. Die Brandursache ist noch unbekannt.
Um 13.50 Uhr war das Feuer in dem in der Martin-Luther-Straße gelegenen Gebäude entdeckt worden. Obwohl die Löschmannschaften aus Schweinfurt, Niederwerrn, Oberwerrn, Euerbach und Geldersheim schnell vor Ort waren, stand das hauptsächlich nur noch als Lager genutzte Anwesen bereits im Vollbrand. Gut eineinhalb Stunden später war das Feuer unter Kontrolle. Bis dahin war der aufsteigende Rauch weithin sichtbar. Allerdings sind zur Stunde (16.30 Uhr) die Nachlöscharbeiten noch immer im Gange. Um diese besser durchführen zu können, wurden inzwischen Teile des Gebäudes eingerissen.
Nach den bislang vorliegenden Erkenntnissen waren in dem Objekt u.a. die Instrumente zweier Jugendbands gelagert. Allein dadurch dürften einige tausend Euro Sachschaden entstanden sein. Der an dem Gebäude entstandene Schaden lässt sich momentan noch nicht beziffern.
Die Feuerwehr hatte wegen der starken Rauchentwicklung die Bevölkerung per Lautsprecherdurchsagen aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Außerdem hatte die Polizei eine Warnmeldung über Rundfunk veranlasst.
Inzwischen sind auch Beamte der Kripo Schweinfurt vor Ort. Da der Brandort noch nicht begehbar ist, gibt es noch keinerlei Erkenntnisse hinsichtlich einer möglichen Brandursache. Die entsprechenden Ermittlungen dauern an.